das neue a.tv

„Das neue a.tv“ geht am 11. Januar 2021 on air

das neue a.tv

Neues Jahr, neues Programm für Augsburg und die Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg: Das neue a.tv startet am 11. Januar 2021. Neues Sender-Design, neues Nachrichtenstudio, neue Mediathek und neue Sendungen. Was bleibt: Die Liebe zur Region!

„Das neue a.tv wird sich in einem neuen modernen Erscheinungsbild präsentieren. Wir haben bewusst in ein neues Design und die digitalen Verbreitungswege unseres Programms investiert und möchten damit noch mehr Menschen in der Region für a.tv begeistern“, erklärt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group und a.tv.

Dr. Bernhard Hock Geschäftsführer rt1.media group
Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group und a.tv

Der TV-Sender erhält ein komplett neues Design. Das neue Logo und die neue Farbgebung des Programmauftritts sorgen künftig für eine klare Wiedererkennung sowohl im klassischen Fernsehen als auch in den digitalen Ausspielplattformen, wie auf „Amazon Fire TV“. „Auf allen Geräten, auf allen Plattformen, live oder on demand – wir sind immer da, wo unsere Zuschauerinnen und Zuschauer sind,“ freut sich Studioleiterin Ruth Klaus und erklärt weiter: „Wir sind stolz, ab dem 11. Januar das neue a.tv in seiner ganzen Vielfalt präsentieren zu können. Auf welchem Weg das Programm konsumiert wird, entscheidet jeder Zuschauer selbst. Live im TV bleibt für uns eine der wichtigsten Plattformen, das geht aber Hand in Hand mit den digitalen Kanälen. Unsere Liebe zur Region wollen wir weiterhin jeden Tag mit gutem Journalismus und spannenden Geschichten zeigen.“

Ruth Klaus Studioleiterin a.tv augsburg.tv
Ruth Klaus, Studioleiterin

a.tv aktuell erhält neues Studio-Setting

Auch das Quoten-Flaggschiff des Senders bekommt ein neues Erscheinungsbild. Für die Nachrichtensendung „a.tv aktuell“, die werktäglich um 18.00 Uhr auch im Programmfenster von RTL zu sehen ist, wird ein neues Studio-Set gebaut. „Wenn das Wohnzimmer neu gestaltet wird, ist das immer aufregend! Wir Moderatorinnen und Moderatoren freuen uns deshalb sehr auf ein Studio, das den Nachrichten des Tages eine neue stilvolle Bühne bietet und uns noch mehr Möglichkeiten gibt, komplexe Sachverhalte zu erklären“, freut sich Moderator Tom Scharnagl auf das neue Studio.

a.tv augsburg.tv studio neu
a.tv aktuell Studio

Neues Format „Vorsprung Schwaben“ geht ab Januar auf Sendung

Im Januar 2021 feiert außerdem eine neue Sendung Premiere: In „Vorsprung Schwaben“ blickt Moderatorin Sabine Köppe in die Maschinenräume der regionalen Wirtschaftsunternehmen. „Wir möchten Start-Ups und die Köpfe dahinter kennenlernen, denn die Region ist reich an innovativen Unternehmen, die besondere Gründergeschichten erzählen. Und auch traditionsreiche Betriebe gehen neue Wege, die wir mit Neugier begleiten möchten,“ gibt Moderatorin Sabine Köppe einen Ausblick auf „Vorsprung Schwaben“.

Alles on demand in der neuen Mediathek

Weiterhin im Programm sind die beliebten Landkreis-Magazine „Zwischen Donau und Ries“, „Land und Leute“ und „Hallo Günzburg“, die wöchentlich außergewöhnliche Persönlichkeiten und die Highlights aus der jeweiligen Region vorstellen. Der „a.tv Kochclub“ mit Rolf Störmann geht zum Jahreswechsel on tour und besucht die Spitzenköche der Region. Das a.tv-Team ist zudem ganz nah dran am FC Augsburg und am AEV und berichtet ausführlich über den Spitzensport. Alle ausgestrahlten Sendungen und einzelne Beiträge sind ab 11. Januar 2021 in der neu gestalteten Mediathek jederzeit online abrufbar, auf allen mobilen Endgeräten über www.augsburg.tv. Alle Inhalte sind außerdem über die Fire-TV-App von Amazon abrufbar.

Kein Sendersuchlauf notwendig!

Das neue a.tv sendet 24 Stunden auf dem bisherigen a.tv-Programmplatz über Kabel und Satellit. Außerdem ist der Sender digital über Streaming-Plattformen wie Zattoo zu empfangen. Alle Empfangsmöglichkeiten gibt es auf der Website www.augsburg.tv.

 

DIGITALES BILDMATERIAL

Download Pressefoto Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)

Download Pressefoto Ruth Klaus (Quelle: Andreas Resch)

Download Pressefoto a.tv aktuell Studio (Quelle: a.tv)

 

KONTAKT
a.tv GmbH & Co KG
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Spenden-Rekord bei HITRADIO RT1! 423.968,32 Euro für die Kartei der Not!

RT1 Weihnachtsträume, v.l. Rolf Störmann, Karsten Kröger, Arnd Hansen, Dr. Bernhard Hock, im HITRADIO RT1 Studio

Menschen und Unternehmen in der ganzen Region Hand in Hand für die gute Sache! Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 423.968,32 Euro gespendet. Das ist ein neuer Spenden-Rekord in der Sendergeschichte! Schirmherr der diesjährigen Charity-Aktion von HITRADIO RT1, Dr. Theo Waigel, zur erreichten Rekord-Spendensumme: „Das ist ein wunderbares Ergebnis in einer schwierigen Zeit, ein Zeichen von großer Solidarität!“

Von Freitag, den 11. Dezember bis Montag, den 14. Dezember 2020 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still. „Wir haben uns über jeden Anruf gefreut“, berichtet RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann.

HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der Sparda-Bank Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der KLAUS-Gruppe und der Stadtparkasse Augsburg.

„Die Hörerinnen und Hörer sowie die Kunden von HITRADIO RT1 haben in diesem außergewöhnlichen Jahr eindrucksvoll gezeigt, dass sie ein ganz großes Herz haben! Sie haben mit ihrer großartigen Spendenbereitschaft wieder einmal mehr bewiesen, dass unsere Heimat zusammenhält und sich stark macht – für Mitmenschen, die unsere Unterstützung benötigen“, so Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

Die RT1-Weihnachtsträume ist eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Weitere Unterstützung kommt von den Radiosendern „RSA Radio“ aus dem Allgäu und „Das neue Radio Seefunk“ aus Baden-Württemberg.

Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de

DIGITALES BILDMATERIAL
Es zeigt im RT1-Sendestudio: HITRADIO RT1 Morgenmann Rolf Störmann (Störmann & Co), Karsten Kröger (Programmgeschäftsführer HITRADIO RT1), Arnd Hansen (Geschäftsführer Kartei der Not) und Dr. Bernhard Hock (Geschäftsführer der rt1.media group)

Download Pressefoto (Quelle: Silvio Wyszengrad)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Michael Kuckuk wird Chief Digital Officer der rt1.media group

Zum 1. Januar 2021 verstärkt Michael Kuckuk (36) die rt1.media group als Chief Digital Officer (CDO). In dieser Position wird der diplomierte Wirtschaftsinformatiker die Digitalstrategie der Geschäftsbereiche Rundfunk und TV-Produktion gemeinsam mit den Fachbereichen umsetzen und diese systematisch weiterentwickeln. Er berichtet an Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group.

Michael Kuckuk hatte nach seinem Studium verschiedene Beratungstätigkeiten im SAP-Umfeld inne, bevor er 2011 zur ERGO-Versicherungsgruppe wechselte und dort diverse digitale Markenauftritte verantwortete. Seit 2015 war Kuckuk für Sky Deutschland tätig, wo er die digitale Roadmap entwickelt und umgesetzt hat.

„Ich freue mich, dass wir mit Michael Kuckuk einen ausgewiesenen Experten im Bereich digitale Transformation für die rt1.media group gewinnen konnten, der uns mit seinem Know-how bei unseren anspruchsvollen Zielen voranbringen wird", so Alexandra Holland als geschäftsführende Gesellschafterin innerhalb der Mediengruppe Pressedruck unter anderem für die elektronischen Medien verantwortlich. „Michael Kuckuk bringt ein hohes Technologie-Verständnis mit und kann gleichzeitig umfassende Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Produkten und Kommunikationswegen mit Kunden und Nutzern vorweisen. Ich wünsche Herrn Kuckuk viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben", ergänzt Dr. Bernhard Hock.

Die rt1.media group ist das Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine, Main-Post, Südkurier, Allgäuer Zeitung, Nordkurier) für den Bereich Elektronische Medien mit Sitz in Augsburg. Das Unternehmen ist in die drei Geschäftsfelder Rundfunk, TV-Produktion und Beteiligungsmanagement gegliedert.

 

Download Pressefoto Michael Kuckuk (Quelle: Michael Kuckuk)

 

KONTAKT
rt1.media group GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


störmann und co hintradio rt1 ramona schwab chris hädrich

Schwabens neue Morgenshow: Störmann & Co jetzt bei HITRADIO RT1

Der bekannte Radio- und TV-Moderator sowie FCA-Stadion-Sprecher Rolf Störmann ist ab sofort die neue Morgenstimme bei HITRADIO RT1. Der Name ist künftig Programm: Störmann & Co. An seiner Seite wecken mit: Chris Hädrich, Ramona Schwab und das ganze RT1-Team.

„Das Co steht für uns alle! Und mit „uns“ meinen wir alle in Augsburg Stadt und Land sowie von Nördlingen bis Kempten. Alle sind in meiner Show on air“, freut sich der neue Morgenhost Rolf Störmann. „Unsere Morgenshow ist echt, weil wir „echt“ sind, mit allen Ecken und Kanten, eben wie unsere Hörerinnen und Hörer – und genau das hört man“. Störmann & Co gibt es immer von Montag bis Freitag ab 5.00 Uhr bei HITRADIO RT1.

HITRADIO RT1 - genau meins!

Gleichzeitig mit dem Start der neuen Morgensendung hat der Sender sein Marken-Profil weiter verschärft. „‘Genau meins!‘ ist keine Werbebotschaft, sondern ein Versprechen an unsere Hörerinnen und Hörer“, erklärt Karsten Kröger, Programmgeschäftsführer von HITRADIO RT1. „Wir sind hautnah an den Hörern. Uns interessieren Sorgen, Freuden und der Alltag. Genau das bringen wir on air. Im gesamten Sendegebiet sind wir bekannt als der Sender, der die besten aktuellen Hits spielt. Das wird natürlich auch künftig so sein, da wir wissen, dass dies der Haupteinschaltgrund für viele ist. Wir möchten künftig einen großen Schritt weitergehen: Wir wollen eine große Hörer-Gemeinde mit unserem Radio-Netzwerk schaffen, die sich gegenseitig unterstützt, wenn es mal klemmt und auf Sendung informiert, wenn irgendwo was passiert.“

Der Sender hat dafür seine Kommunikationskanäle verstärkt. Die Studio-Hotline 08000 967 967 ist jederzeit kostenfrei telefonisch erreichbar, auch können WhatsApp-Nachrichten unter dieser Nummer direkt zum Moderator gesendet werdet. Auch auf Facebook mit 130.000 Freunden und Instagram mit über 26.000 Followern ist die HITRADIO RT1-Gemeinde aktiv.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!

Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden weiteren DAB+ Programmen erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag. HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

Download Pressefoto Störmann & Co (Quelle: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de