Blaulicht Bayern – Der neue True Crime Podcast von HITRADIO RT1
„Unglaublich spannend erzählt“
„So packend, dass ich Gänsehaut hatte“
„Ich war wie an meine Kopfhörer gefesselt“
Das ist der brandneue Podcast „Blaulicht Bayern“ von HITRADIO RT1! Gemeinsam mit Kriminologen, Richtern, Gerichtsmedizinern, Augenzeugen und Nachbarn der Tatorte blicken Redakteure und Nachrichtenexperten auf True Crime Fälle aus dem Freistaat, beleuchten spannende Hintergründe und decken bisher unveröffentlichte Details auf.
Franziska Megerle, Newschefin bei HITRADIO RT1: „Unsere Reporter sind seit Jahren bei den spannenden und aufwühlenden Prozessen in der Region live dabei, berichten über aktuelle Fälle und recherchieren teils über Monate. Ich freue mich sehr, dass wir mit Blaulicht Bayern jetzt die Möglichkeit haben, unsere Zuhörer in diesem besonderen Podcast-Format mit auf die Recherche zu nehmen.“
Die ersten Folgen sind bereits online zu hören. Der „Doppelgängerinnen-Mord“ aus Ingolstadt sowie der „Mord am Märchenschloss“ in Neuschwanstein.
Am heutigen Freitag, 22.03., ist die neueste Folge des Podcast „Blaulicht Bayern“ erschienen, genau 20 Jahre nach dem Fünffachmord im Augsburger Stadtteil Bärenkeller. Dabei hat HITRADIO RT1 eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Augsburger Allgemeinen Zeitung und a.tv zusammengearbeitet, um möglichst viele Sichtweisen, Hintergründe, Informationen und Augenzeugen-Berichte zu diesem dramatischen Fall darstellen zu können.
Felix Straube, Programmchef von HITRADIO RT1: „Blaulicht Bayern ist nicht nur irgendein neuer "True Crime Podcast". Das gesamte RT1-Podcast-Team hat noch genauer in jede Ecke der Geschehnisse geblickt, Hintergründe recherchiert, die nur die Fallermittler selbst kennen. Sie nehmen uns dank dieser herausragenden Recherche auf eine unglaublich spannende Reise mit. Alle bisher produzierten Folgen sind extrem szenisch, bildlich und greifbar erzählt, dass sie jeden mitreißen werden. Dieser großartige Regionaljournalismus des Teams wird dafür sorgen, dass alle Zuhörer ihre Region komplett neu erleben werden“.
Den HITRADIO RT1 True Crime Podcast „Blaulicht Bayern“ gibt es kostenlos auf rt1.de sowie überall, wo es Podcasts gibt.
HITRADIO RT1 ist Schwabens führende Audiomarke mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Hörernahe Programme, spannende Podcasts und emotionale Live-Events begeistern täglich über 160.000 Menschen in der Region.
Downloadlink Pressebild "Blaulicht Bayern – Der neue True Crime Podcast" (Quelle: HITRADIO RT1)
KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation
Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de
30 Jahre Berichterstattung aus Augsburg und Schwaben: TV-Sender a.tv feiert Jubiläum

Seit 30 Jahren steht a.tv für verlässliche regionale Berichterstattung, Service und Unterhaltung für und aus der Region Augsburg und Schwaben. Der Regionalsender nahm am 16. März 1994 erstmals den Sendebetrieb auf und feiert seinen 30. Geburtstag mit Aktionen im Programm und einer ganz besonderen Sendung.
Holger Haas, a.tv Geschäftsführer: „a.tv ist seit nunmehr 30 Jahren für die Region Augsburg und Schwaben identitätsstiftend und im Leben der Menschen fest verankert. Bei a.tv erfahren sie, was vor ihrer Haustür passiert und was es Neues gibt. Damit bieten wir auch ein attraktives Umfeld für unsere lokalen und regionalen Werbepartner und Sponsoren, die über a.tv. die Menschen in der Region in einem einzigartigen Programmumfeld erreichen. Unser Dank gilt allen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihre Treue, unseren Werbepartnern für die professionelle und verlässliche Zusammenarbeit und natürlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor und hinter der Kamera, die jeden Tag aufs Neue alles dafür geben, dass wir das Geschehen in unserer wunderbaren Region in allen Facetten zeigen können.“
Jubiläumssendung mit allen TV-Gesichtern von a.tv
Wenn acht TV-Moderatorinnen und Moderatoren zusammenkommen, um über ihr Leben vor der Kamera zu sprechen, dann kann das mitunter chaotisch werden. Alle sind es schließlich gewohnt zu sprechen, wenn das rote Licht an der Kamera leuchtet. Das Team von a.tv hat sich trotzdem zu diesem Experiment entschlossen und feiert sein 30-jähriges Jubiläum vor laufender Kamera. Zu sehen ist diese besondere Sendung erstmals am 16. März 2024 um 18.30 Uhr!
Drei Jahrzehnte Fernsehgeschichte
Am 16. März 1994 ging der Fernsehsender – damals als „TV Augsburg“ – erstmals On Air. Damals noch in einem kleinen Studio, produziert der Regionalsender mittlerweile viele seiner Formate im über 300 Quadratmeter großen Studio im Medienzentrum Augsburg. Das Programm umfasst neben der News-Sendung „a.tv Aktuell“ auch derzeit 15 Unterhaltungs- und Service-Formate aus der Region und für die Region.
a.tv feiert 30-Jähriges mit Aktionen im Programm
Im Programm des TV-Senders werden in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig Clips und Beiträge zum 30. Geburtstag zu sehen sein. „Unsere Zuschauer dürfen sich auf viele kleine und größere Überraschungen freuen. Uns haben schon viele bekannte Persönlichkeiten aus der Region und darüber hinaus Geburtstagswünsche geschickt. Die werden natürlich ihren Platz im a.tv-Programm finden. Außerdem haben wir mit unseren Moderatorinnen und Moderatoren kurze Clips gedreht, die sehr unterhaltsam geworden sind. Bei Instagram und Facebook wird es auch immer wieder Retro-Ausschnitte und Outtakes zu sehen geben. Wir feiern a.tv das ganze Jahr lang im Programm und wir werden immer für eine Überraschung gut sein“, freut sich a.tv Geschäftsführerin Ruth Klaus auf das 30-jährige Jubiläum.
a.tv ist ein Unternehmen der rt1.media group im Verbund der Mediengruppe Pressedruck (“Augsburger Allgemeine”, “Main-Post”, “Südkurier”, “Allgäuer Zeitung”), des katholischen Sankt Ulrich Verlages und von Studio Gong. Das Programm ist rund um die Uhr via Satellit, Kabel, Smart-Phone App, Smart-TV App, IPTV und die a.tv Mediathek empfangbar.
Downloadlink Pressebild 30 Jahre a.tv (Quelle: a.tv)
Downloadlink Pressebild Holger Haas (Quelle: a.tv)
Downloadlink Pressebild Ruth Klaus (Quelle: a.tv)
KONTAKT
a.tv GmbH & Co. KG
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation
Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de