HITRADIO RT1 sammelt 381.556,11€ für die Kartei der Not!

Finale RT1 Spendenmarathon, v.l. Markus Krapf, Rolf Störmann, Oliver Jaschek, Ramona Schwab und Dr. Bernhard Hock.

Bei HITRADIO RT1 haben sich auch in diesem Jahr Menschen und Unternehmen zusammen Hand in Hand für die gute Sache in unserer Region eingesetzt. Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 381.556,11 Euro gespendet. Darüber freut sich auch der Schirmherr der Aktion, FCA-Präsident Markus Krapf: „Ein sensationelles Ergebnis, welches ein Zeichen von großer Gemeinschaft in einem nicht einfachen Jahr 2024 ist. Vielen Dank an alle Beteiligten!“

„Es ist ein beeindruckendes Zeichen, wie groß die Solidarität mit Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, in unserer Region ist – gerade in dieser Zeit! Ich möchte mich herzlich bei den Hörerinnen und Hörer sowie Kunden von HITRADIO RT1 für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken“, sagt Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

Rolf Störmann und Ramona Schwab von „Störmann & Co. – der RT1-Morgenshow“ freuen sich über das Ergebnis. Rolf Störmann sagt: „Jeder Cent zählt und jede Spende kommt direkt da an, wo sie dringend benötigt wird.“ Ramona Schwab ergänzt: „Wir haben uns über jeden Anruf und jede Onlinespende sehr gefreut“, Von Freitag, den 13. Dezember bis Montag, den 16. Dezember 2024 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still.

HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der PSD Bank München eG mit Sitz in Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der Sparda Bank, der Wohnbaugruppe Augsburg und der Stadtsparkasse Augsburg.

Die HITRADIO RT1-Weihnachtsträume sind eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen.

Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de.

HITRADIO RT1 ist Schwabens führende Audiomarke mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Hörernahe Programme, spannende Podcasts und emotionale Live-Events begeistern täglich über 170.000 Menschen in der Region.

DOWNLOADLINK PRESSEBILD ERGBENIS RT1 WEIHNACHTSTRÄUME 2024 (Quelle: Marcus Merk)

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Der große HITRADIO RT1-Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag!

In diesen Zeiten stehen wir zusammen! Ob Unfall, Krankheit oder Schicksalsschlag: HITRADIO RT1 ist da, wenn Menschen in der Region in Not geraten. Helfen Sie mit! Der große Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag, 13. Dezember um 6 Uhr und erstreckt sich über vier Tage. HITRADIO RT1 bittet alle Hörerinnen und Hörer sowie Partner und Unternehmen in der Region herzlich um Unterstützung.

Als Dankeschön erfüllt HITRADIO RT1 für jede Spende einen Musikwunsch. RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann von "Störmann & Co. - der RT1-Morgenshow": „Spende mit und hör Deinen Wunschhit," Seine Morgenshow-Kollegin Ramona Schwab ergänzt: "#DeineSpendeKommtAn und zwar wie immer direkt bei den Menschen in unserer Nachbarschaft. Jeder Euro zählt!“

 

Starker Partner des RT1-Spendenmarathons ist die Kartei der Not, das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck. Als Schirmherr der RT1-Weihnachtsträume tritt Markus Krapf, Präsident des FC Augsburg, auf. Markus Krapf: „Es ist mir eine sehr große Ehre, die RT1-Weihnachtsträume in diesem Jahr erneut als Schirmherr zu unterstützen. Ich weiß, dass die Kartei der Not genau dort Hilfe leistet, wo sie dringend benötigt wird!“

Gespendet werden kann ab sofort ganz einfach auf www.rt1.de. Helfen Sie mit! Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ und dem großen „RT1-Spendenmarathon“ gibt es ebenfalls auf www.rt1.de.

HITRADIO RT1 ist Schwabens führende Audiomarke mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Hörernahe Programme, spannende Podcasts und emotionale Live-Events begeistern täglich über 170.000 Menschen in der Region.

DOWNLOADLINK PRESSEBILD RT1 SPENDENMARATON (Quelle: HITRADIO RT1)

DOWNLOADLINK PRESSEBILD STÖRMANN & CO. - DIE RT1 MORGENSHOW (Quelle: HITRADIO RT1)

DOWNLOADLINK PRESSEBILD MARKUS KRAPF (Quelle: Markus Krapf)

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


HITRADIO RT1: Sendelizenzen bis mindestens 2030 verlängert – ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit und Vielfalt

HITRADIO RT1, Schwabens führende Audiomarke, gibt auch in Zukunft den Menschen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen eine hörbare Heimat. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Verlängerung der Sendelizenzen und der Zuweisung der bestehenden UKW-Kapazitäten zugestimmt. Damit ist der Sendebetrieb bis mindestens 2030 gesichert.

Unter bestimmten Marktvoraussetzungen verlängern sich die Zuweisungen sogar schrittweise bis zum Jahr 2035. Mit dieser Entscheidung senden die BLM und die Gesellschafterinnen der HITRADIO RT1 Stationen ein klares Zeichen: Verlässlichkeit, Vielfalt und Qualität im lokalen Rundfunk haben höchste Priorität.

„Die Verlängerung unserer Sendelizenzen betrachten wir als großes Lob und Anerkennung unserer Arbeit. Zugleich verstehen wir sie als Auftrag, auch in den kommenden Jahren für beste Unterhaltung, verlässliche Informationen und die eine oder andere überraschende Aktion zu sorgen.“ so Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock.

Als vertrauensvoller Werbepartner und unverzichtbarer Begleiter im Alltag bleibt HITRADIO RT1 ein fester Bestandteil des regionalen Lebens. Die Audiomarke steht für hochwertige Inhalte, emotionale Verbundenheit und innovative Werbelösungen, die den Anforderungen des modernen Hörens gerecht werden.

Mit dieser Entscheidung stärkt die BLM die Bedeutung des lokalen Radios als unverzichtbaren Pfeiler für Information, Unterhaltung und Gemeinschaft in der Region.

DOWNLOADLINK PRESSEBILD HITRADIO RT1 Sendelizenzen bis mindestens 2030 verlängert (Quelle: HITRADIO RT1)

DOWNLOADLINK PRESSEBILD Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de