rt1.media group baut crossmediales Werbeangebot aus

Wir sind gestartet: IMSÜDEN.de ist online!

Unsere neue digitale Marke bündelt ab sofort alle Inhalte von HITRADIO RT1 und dem neuen a.tv in einem gemeinsamen Online-Portal. Somit generieren wir künftig für die Werbebotschaft unserer Kunden zielgruppengenaue Reichweiten mit lokalen Inhalten. Kurz gesagt: Alles, was unsere User aus Radio und Fernsehen jetzt schon lieben, gibt es übersichtlich und auffindbar an einem Ort im Netz.

Sarah Bussenius und Daniel Geiger aus dem RT1 Digital-Team erklären im Video oben in nur 2 Minuten das Wichtigste zu IMSÜDEN.de und stellen die neuen möglichen Werbeformen vor.

Display Werbung

Diese Werbefläche ist in unseren Nachrichten-Feed integriert. Perfekt für den User auf dem Handy.

Content Marketing

Content-Marketing ist die Verbreitung von werblichen Inhalten mit Mehrwert im redaktionellen Umfeld. Kunden können beispielsweise einen PR-Artikel (Advertorial) direkt neben den Nachrichten auf IMSÜDEN platzieren. Der Vorteil dieser Werbeform ist, dass sie von Usern nicht als Werbung wahrgenommen wird. Die Kampagnen erhalten somit eine hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz. Die rt1.media group unterstützt bei der Erstellung von PR-Artikels.

Weitere Informationen zu den neuen Werbemöglichkeiten finden Sie hier.

 

 

 

Jetzt Beratung anfordern!

    Bitte geben Sie uns die folgenden Informationen für eine Kontaktaufnahme:

    *Pflichfeld

    Nennen Sie uns den Grund für Ihre Nachricht:*


    rt1.media group launcht IMSÜDEN.de

    Mehr Online-Reichweite für lokale Radio- und TV-Sender

    Die rt1.media group startet einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft für lokale Radio- und TV-Sender. Mit IMSÜDEN.de launcht sie ein umfassendes Online-Portal, das die Inhalte von lokalen und regionalen Stationen im Netz besser auffindbar macht. Ziel ist es, die Online-Reichweite der Sender zu vergrößern und digitale Erlöse nachhaltig zu steigern.

    „Es ist erklärtes Ziel der rt1.media group, Wachstumspotenziale zu nutzen und die digitale Transformation voranzutreiben – das gilt auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Wir sind daher stolz darauf, als eines der ersten Medienhäuser in Deutschland ein zentrales Content-Portal für lokale Radio- und TV-Sender einführen zu können“, so Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und als geschäftsführende Gesellschafterin innerhalb der Mediengruppe Pressedruck unter anderem für die elektronischen Medien verantwortlich.

    Das Portal, das von der rt1.media group betrieben und weiterentwickelt wird, steht vor allem Radio- und TV-Sendern in Süddeutschland für eine Kooperation offen. „Online-Audio wächst. Viele Sender realisieren bislang jedoch noch keine wertschöpfende Online-Reichweite. Unser Ziel ist es daher, mit IMSÜDEN.de die Auffindbarkeit des gesamten produzierten Contents - egal ob Text, Audio oder Video - der beteiligten Sender zu steigern, damit diese bestmöglich von der gemeinsamen Vermarktungsreichweite profitieren. Gleichzeitig soll die individuelle Wiedererkennbarkeit jeder einzelnen Station gewährleistet bleiben. Die starken lokalen Marken werden auf dem Portal beibehalten und gleichzeitig einem größeren Nutzerkreis zugänglich gemacht“, beschreibt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group, die Leistungsmerkmale von IMSÜDEN.de. „Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Portal vielen weiteren Sendern einen Schritt in die digitale Zukunft ermöglichen.“

    IMSÜDEN.de: Das Online-Portal der lokalen Radio- und TV-Sender im Süden

    Zum Start von IMSÜDEN.de ist im ersten Schritt das gesamte Sendernetzwerk von HITRADIO RT1 mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen bereits auf dem Portal integriert. Ebenso ist das News- und Bewegtbild-Inventar des lokalen TV-Senders „das neue a.tv“ verfügbar.

    „Wir machen die produzierten Inhalte erstmalig umfassend im Netz auffindbar“, erklärt IMSÜDEN.de-Projektleiter Daniel Geiger und ergänzt: „Über Text und die AMP-optimierte Artikelform stellen wir unter anderem sicher, dass unsere Inhalte sichtbar für Google & Co. werden und im Mobile-First-Index der Suchmaschine landen.“

    Die rt1.media group ist das Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine, Main-Post, Südkurier, Allgäuer Zeitung, Nordkurier) für den Bereich Elektronische Medien mit Sitz in Augsburg. Das Unternehmen ist in die drei Geschäftsfelder Rundfunk, TV-Produktion und Beteiligungsmanagement gegliedert, deren Synergien für die digitale Unternehmensentwicklung genutzt werden.

     

     

    Download Pressefoto IMSÜDEN 1 (Quelle: rt1.media group)

     

    Download Pressefoto IMSÜDEN 2 (Quelle: rt1.media group)

     

    Download Pressefoto Alexandra Holland (Quelle: Daniel Biskup)

     

    Download Pressefoto Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)

     

    KONTAKT
    rt1.media group GmbH
    Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

    Fon +49 821 777-4115
    Fax +49 821 777-4119
    E-Mail stephan.mueller@rt1.de


    Michael Kuckuk wird Chief Digital Officer der rt1.media group

    Zum 1. Januar 2021 verstärkt Michael Kuckuk (36) die rt1.media group als Chief Digital Officer (CDO). In dieser Position wird der diplomierte Wirtschaftsinformatiker die Digitalstrategie der Geschäftsbereiche Rundfunk und TV-Produktion gemeinsam mit den Fachbereichen umsetzen und diese systematisch weiterentwickeln. Er berichtet an Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group.

    Michael Kuckuk hatte nach seinem Studium verschiedene Beratungstätigkeiten im SAP-Umfeld inne, bevor er 2011 zur ERGO-Versicherungsgruppe wechselte und dort diverse digitale Markenauftritte verantwortete. Seit 2015 war Kuckuk für Sky Deutschland tätig, wo er die digitale Roadmap entwickelt und umgesetzt hat.

    „Ich freue mich, dass wir mit Michael Kuckuk einen ausgewiesenen Experten im Bereich digitale Transformation für die rt1.media group gewinnen konnten, der uns mit seinem Know-how bei unseren anspruchsvollen Zielen voranbringen wird", so Alexandra Holland als geschäftsführende Gesellschafterin innerhalb der Mediengruppe Pressedruck unter anderem für die elektronischen Medien verantwortlich. „Michael Kuckuk bringt ein hohes Technologie-Verständnis mit und kann gleichzeitig umfassende Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Produkten und Kommunikationswegen mit Kunden und Nutzern vorweisen. Ich wünsche Herrn Kuckuk viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben", ergänzt Dr. Bernhard Hock.

    Die rt1.media group ist das Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine, Main-Post, Südkurier, Allgäuer Zeitung, Nordkurier) für den Bereich Elektronische Medien mit Sitz in Augsburg. Das Unternehmen ist in die drei Geschäftsfelder Rundfunk, TV-Produktion und Beteiligungsmanagement gegliedert.

     

    Download Pressefoto Michael Kuckuk (Quelle: Michael Kuckuk)

     

    KONTAKT
    rt1.media group GmbH
    Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

    Fon +49 821 777-4115
    Fax +49 821 777-4119
    E-Mail stephan.mueller@rt1.de