Täglich über 160.000 Hörer im HITRADIO RT1 Sender-Network!

Konstant hohe Reichweiten, sehr gute Werte in der Programmkompetenz – besonders im Bereich der lokalen Information – und die Nähe zu den Hörerinnen und Hörern sind die Erfolgsgaranten der Funkanalyse Bayern 2023 für die Sendergruppe von HITRADIO RT1. Täglich schalten 161.000 Hörerinnen und Hörer Bayerns reichweitenstärkstes Lokalsender-Network ein!
Das HITRADIO RT1 Lokalradio-Network erreicht täglich über 160 Tausend Hörerinnen und Hörer in seinen Versorgungsgebieten. Es ist das reichweitenstärkste Lokalradio-Network in Bayern. Obwohl sich die Hörzeit der Menschen auf immer mehr Angebote verteilt, zeigt unser Ergebnis deutlich: Radio genießt einen hohen Stellenwert als emotionaler Tagesbegleiter.“, so Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group zu den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern.
HITRADIO RT1-Programmgeschäftsführer Karsten Kröger ergänzt: „Wir freuen uns, mit unserem attraktiven Musikprogramm und unserer lokal-regionalen Ausrichtung so viele Hörerinnen und Hörer zu erreichen. Gerade in ereignisreichen Zeiten wie diesen sind wir uns unserer Verantwortung als Radiosender bewusst, ein innovatives und unterhaltsames Programm anzubieten.“
Die FAB-Reichweiten 2023 für das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“ im Überblick:
RT1-Network (Alle Lokal-Stationen inkl. DAB+Sender)
Tagesreichweite (Mo-Fr): 161.000 Hörer
Weitester Hörerkreis: 716.000 Hörer
HITRADIO RT1 Augsburg
Tagesreichweite (Mo-Fr): 68.000 Hörer
Weitester Hörerkreis: 288.000 Hörer
HITRADIO RT1 Nordschwaben
Tagesreichweite (Mo-Fr): 26.000 Hörer
Weitester Hörerkreis: 193.000 Hörer
HITRADIO RT1 Memmingen und das Unterallgäu
Tagesreichweite (Mo-Fr): 26.000 Hörer
Weitester Hörerkreis: 95.000 Hörer
HITRADIO RT1 Neuburg-Schrobenhausen
Tagesreichweite (Mo-Fr): 23.000 Hörer
Weitester Hörerkreis: 56.000 Hörer
Die Funkanalyse Bayern wird einmal jährlich im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom Marktforschungsinstitut Kantar ermittelt und gilt in der Branche als die verbindliche Grundlage für die Werbe- und Mediaplanung. In der aktuellen repräsentativen Erhebung wurden deutschsprachige Personen ab 14 Jahren befragt.
Die rt1.media group ist ein Unternehmen im Verbund der Mediengruppe Pressedruck (“Augsburger Allgemeine”, “Main-Post”, “Südkurier”, “Allgäuer Zeitung”) mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.
DOWNLOADLINK PRESSEBILD HITRADIO RT1 TEAM FAB (Quelle: HITRADIO RT1)
DOWNLOADLINK PRESSEBILD DR. BERNHARD HOCK (Quelle: Daniela Kreisl)
DOWNLOADLINK PRESSEBILD KARSTEN KRÖGER (Quelle: HITRADIO RT1)
KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation
Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de
HITRADIO RT1 sammelt
318.635,82€ für die Kartei der Not!

Unter dem Motto #DeineSpendeKommtAn haben sich auch in diesem Jahr Menschen und Unternehmen zusammen für die gute Sache in unserer Region eingesetzt. Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 318.635,82 Euro gespendet.

rt1.media group
„Es ist ein beeindruckendes Zeichen, wie groß die Solidarität mit Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, in unserer Region ist – gerade in dieser Zeit! Ich möchte mich herzlich bei den Hörerinnen und Hörer sowie Kunden von HITRADIO RT1 für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken“, sagt Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

„Jeder Cent zählt und jede Spende kommt direkt da an, wo sie dringend benötigt wird. Wir haben uns über jeden Anruf und jede Onlinespende sehr gefreut“, berichtet RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann. Von Freitag, den 09. Dezember bis Montag, den 12. Dezember 2022 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still.
HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der PSD Bank München eG Sitz Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der Sparda-Bank Augsburg, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der KLAUS-Gruppe und der Stadtsparkasse Augsburg.
Die RT1-Weihnachtsträume sind eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen.
Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de.
DOWNLOADLINK ERGEBNIS RT1 WEIHNACHTSTRÄUME 2022 (QUELLE: KLAUS RAINER KRIEGER)
DOWNLOADLINK ALEXANDRA HOLLAND (QUELLE: MEDIENGRUPPE PRESSEDRUCK)
KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation
Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de
#DeineSpendeKommtAn
Der große RT1-Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag!
HITRADIO RT1 hilft, wenn das Schicksal erbarmungslos in der Heimat zuschlägt. Gerade in Zeiten von Energiekrise und hohen Kosten in allen Bereichen. Egal ob Unfall oder Krankheit - das Leben kann von einem Augenblick auf den anderen ein ganz anderes sein. Um die finanzielle Not der Betroffenen zu lindern, bittet HITRADIO RT1 im Dezember seine Hörerinnen und Hörer sowie Unternehmen in der Region um Unterstützung zugunsten der Kartei der Not.
Der große Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag, 09. Dezember 2022 um 6 Uhr. Vier Tage lang kann gespendet werden. HITRADIO RT1 bedankt sich für jede Spende mit einem Musikwunsch. „Hilf mit und hör Deinen Lieblings-Hit“, sagt Morgenmoderator Rolf Störmann. Er erklärt: „#DeineSpendeKommtAn und zwar wie immer direkt bei den Menschen in unserer Heimat, die sie auch wirklich benötigen. Jeder Cent zählt!“
Gespendet werden kann ab sofort ganz einfach online auf www.rt1.de. Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ und dem großen „RT1-Spendenmarathon“ gibt es ebenfalls auf www.rt1.de.
HITRADIO RT1 sammelt für die Kartei der Not. Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind, wenden sich vertrauensvoll an das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck. Dabei sind die Schicksale der Hilfesuchenden so unterschiedlich wie das Leben.
DOWNLOADLINK RT1 SPENDENMARATHON 2022 (QUELLE: HITRADIO RT1)
KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation
Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de