Anne Zimmermann übernimmt RT1-Redaktionsleitung

Ab 1. Oktober 2020 übernimmt Anne Zimmermann (42) die Redaktionsleitung bei HITRADIO RT1. Sie verantwortet dabei den Bereich der aktuellen Berichterstattung und leitet die Newsredaktion.

Anne Zimmermann ist bereits seit fünf Jahren in den RT1-News zu hören. Als begeisterte Radiomacherin und „Nachrichtenjunkie“ – wie sie von sich selbst sagt – freut sie sich auf den neuen Verantwortungsbereich und weiß ein tolles Nachrichten-Team um sich. Seit mittlerweile fast 25 Jahren ist die Augsburgerin „am Mikro“ – vor allem in den Nachrichten. Davon viele Jahre beim Bayerischen Rundfunk in München, Berlin und Wien und seit 2015 bei HITRADIO RT1.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist eine spannende Herausforderung, gerade mit Blick auf unser neues Sendegebiet. Wir senden jeden Tag aktuelle Nachrichten aus unserer Region mit dem feinen Interessens-Gespür für unsere Hörer. Die RT1-Reporter sind hierfür in allen Winkeln unseres Sendegebiets unterwegs und bereiten die Themen so auf, dass sie nah am Hörer sind und einen Mehrwert bringen“, so Anne Zimmermann, die neue HITRADIO RT1-Redaktionsleitung.

Anne Zimmermann folgt auf Stefan Mack, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!
Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“ erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag. Weitere 25 Web-Channels runden das digitale Audio-Portfolio der RT1-Markenwelt ab.

HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

Besuchen Sie uns auf www.rt1.de

> Download Pressefoto Anne Zimmermann (Quelle: Andreas Resch, HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


a.tv HD und HITRADIO RT1 nominiert für den BLM-Publikumspreis

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) verleiht seit über 30 Jahren Preise für herausragende Leistungen im privaten lokalen Rundfunk in Bayern. Jährlich werden die besten Hörfunk- bzw. Fernsehbeiträge in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Auch lokale Werbekampagnen werden prämiert.

In diesem Jahr dürfen sich die Redaktionen von a.tv HD und HITRADIO RT1 mehrfach freuen, denn gleich drei Beiträge haben die Chance auf den beliebten Publikumspreis der BLM:

In der TV-Kategorie "Moderation und Reporter in Location" ist die Magazin-Sendung "Lug ins Land" mit Manuela Baldauf nominiert. Sie besucht in Ihrer Sendung Vereine aus Schwaben, stellt deren Mitglieder vor und berichtet über Vereinsgeschichte und -entstehung. Dafür muss sie nicht nur in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen, sondern probiert für die TV-Zuschauer auch verschiedene Sportarten und Disziplinen aus.

Die zweite Kategorie, in der a.tv HD nominiert ist, nennt sich "Nachwuchs". a.tv-HD-Volontär Benjamin Wildfeuer thematisiert in der Wochenserie die Augsburger Bombennacht vom 26. Februar 1944 und legt Zeitzeugeninterviews und Archivmaterial offen.

Mit der "Dauerkarte deines Lebens" wurde die Image-Kampagne von HITRADIO RT1 von der BLM in der Kategorie "Werbung und Promotion" vorgeschlagen. RT1 schickt den größten Fan zu jedem Heimspiel des Lieblingsvereins - Lebenslang! Die einzige Bedingung: die Dauerkarte muss als Tätowierung auf den Arm. Das RT1-Morgenteam hat natürlich einen Fan gefunden, der für diese Aktion mehr als bereit war.

Jetzt sind Sie dran, denn nur Ihre Stimme zählt! Unterstützen Sie die Leistung unserer Redakteure und verhelfen Sie Ihnen zum BLM-Preis: stimmen Sie HIER für die Beiträge von a.tv HD und HITRADIO RT1 ab.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Übrigens: die Gewinner der diesjährigen BLM-Preise werden bedingt durch die Corona-Pandemie nur vor kleinem Publikum bekanntgegeben (am 29. Oktober 2020 ab 18.40 Uhr im Literaturhaus München). Aber die Preisverleihung wird live als Online-Stream auch im Rahmen der Medientage München ausgestrahlt.


HITRADIO RT1 verteilt zum Schulstart durchsichtige Mund-Nasenbedeckungen an Lehrkräfte

HITRADIO RT1 überrascht die Erstklässler und Grundschullehrkräfte zu Beginn des neuen Schuljahres mit einer kleinen Sache, die eine große Wirkung hat. Bedingt durch die aktuelle Corona-Lage beginnt das Schuljahr nicht ganz normal wie in jedem anderen Jahr. Denn jede Lehrkraft ist verpflichtet, außerhalb des Klassenzimmers eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Besonders die Erstklässler in unserer Region kommen in eine neue, ungewohnte Umgebung. Die kleinen ABC-Schützen starten in das Schulleben. Das allein ist schon eine enorme Herausforderung. Da fällt es doppelt schwer, wenn man dann am ersten Schultag die Lehrerinnen und Lehrer erstmal auch nur mit Mund-Nasenbedeckungen sehen kann. Diese müssen nämlich von den Lehrkräften z.B. auf dem Gang oder während der Pausen getragen werden.

Deshalb hat sich HITRADIO RT1 eine besondere Aktion zum Schulstart überlegt. Das RT1-Team verteilt an Lehrkräfte der ersten Grundschulklassen durchsichtige Mund-Nasenbedeckungen. Damit können die Erstklässler vom ersten Schultag an ihre Lehrkräfte vollständig erkennen. Das erleichtert natürlich die Kommunikation und die kleinen Schulbeginner fühlen sich damit sicherlich wohler. Denn gerade die Kleinen sind besonders angewiesen auf ein freundliches Lächeln, das man mit der durchsichtigen Maske dann auch ganz bestimmt sehen kann. Damit erleichtert HITRADIO RT1 den Beginn des Schuljahres nicht nur für Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte. 150 Grundschullehrkräfte im RT1-Sendegebiet können sich in den nächsten Tagen noch auf Post von HITRADIO RT1 mit durchsichtigen Mund-Nasenbedeckungen freuen.

Alle Infos auf www.rt1.de.

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Gabi Brentel, Marketingleitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon +49 821 777-4112
Fax +49 821 777-4119
E-Mail gabi.brentel@rt1.de

Digitales Bildmaterial: Grund- und Mittelschule Harbug: Stefanie Fuß (Rektorin), Nadine Straub (Lehrkraft), Mirko Zeitler (HITRADIO RT1); Quelle: HITRADIO RT1


HITRADIO RT1 Webchannel-Kombi erreicht erstmals über 1 Millionen Sessions pro Monat

Die Streaming-Kombi von HITRADIO RT1 knackt erstmals die Millionenmarke und erzielt mit 1.038.578 Sessions pro Monat (1) einen neuen Rekordwert! Das ist das Ergebnis der aktuell veröffentlichten MEDIA-ANALYSE IP AUDIO III.

Mit 1.038.578 Sessions im Schnitt pro Monat (1) konnte die HITRADIO RT1 Webcast-Kombi ihre digitale Reichweite somit weiter erfolgreich ausbauen. Mit einer Steigerung von +55.705 Sessions pro Monat (1) entspricht dies einem Reichweitenzuwachs von +6% (2). Insgesamt 25 Webchannels hat HITRADIO RT1 im Online-Audio-Portfolio und liegt damit voll im Trend der digitalen Nutzung.

„Mit unseren 24 Streams und dem RT1-Simulcast Angebot möchten wir den Menschen in unserer Region einen Mehrwert für unterwegs bieten. Musikalisch und thematisch. Wir sind jederzeit und überall abrufbar. Schön, dass die Hörer und User auf unser Angebot eingehen!”, so HITRADIO RT1 Programmgeschäftsführer Karsten Kröger.

Die MEDIA-ANALYSE IP AUDIO ist eine repräsentative Studie zur Ermittlung der Webradionutzungsdaten in Deutschland und eine wichtige Grundlage für die Werbe- und Mediaplanung.

HITRADIO RT1 ist ein Unternehmen der rt1.media group im Verbund der Mediengruppe Pressedruck mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Gabi Brentel, Leitung Marketing
und Kommunikation
Fon +49 821 777-4112
Fax +49 821 777-4119
E-Mail gabi.brentel@rt1.de

Quellen:
1) agma ma 2020 IP Audio III, Ausweisungszeitraum Q2 2020, Ausweisungseinheit Ø Sessions pro Monat (Webcast, Typ Kombi)
2) agma ma 2020 IP Audio III, Ausweisungszeitraum Q2/ 2020, Ausweisungseinheit Ø Sessions pro Monat (Webcast, Typ Kombi/Vergleich zu Ausweisungszeitraum Q1/ 2020)