RT1 punktet im Raum Ingolstadt mit neuem Angebot für junge Hörer!

„RT1 IN THE MIX“ ist ab sofort über DAB+ im Großraum Ingolstadt empfangbar!

Über 400.000 Menschen ist es jetzt möglich, rund um die Uhr Tracks von Deutschlands Radio-DJ Nummer 1 Enrico Ostendorf zu empfangen. Der DAB+ Sender RT1 IN THE MIX erweitert sein Empfangsgebiet um den gesamten Raum Ingolstadt. Im Detail ist der Sender in der Stadt Ingolstadt, sowie den Landkreisen Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt zu hören. Dafür hatte der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Mai Grünes Licht gegeben.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit RT1 IN THE MIX auch in Ingolstadt und den umliegenden Landkreisen mit unserem Programm die Angebotsvielfalt in der jungen Zielgruppe ansprechen und somit ein weiteres attraktives Angebot der RT1-Programmvielfalt in dieser Region schaffen. Außerdem stärkt es die Basis der Marke RT1 im Rahmen der digitalen Transformation!“, so zeigt sich Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1 media group, begeistert.

Die rt1.media group ist das Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine, Main-Post, Südkurier, Allgäuer Zeitung) für den Bereich Elektronische Medien mit Sitz in Augsburg. Das Unternehmen ist in die drei Geschäftsfelder RundfunkTV-Produktion und Beteiligungsmanagement gegliedert, deren Synergien wir täglich für unsere digitale Unternehmensentwicklung nutzen.

DOWNLOADLINK PRESSEBILD RT1 IN THE MIX (Quelle: rt1.media group)

DOWNLOADLINK PRESSEBILD DR. BERNHARD HOCK (Quelle: Daniela Kreisl)

KONTAKT
rt1.media group GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


HITRADIO RT1-Morgenmoderatorin Ramona Schwab ist Bayerns beste Moderatorin!

Riesige Freude bei HITRADIO RT1! Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat auf den Nürnberger Lokalrundfunktagen die Augsburgerin Ramona Schwab mit dem Bayerischen Medienpreis ausgezeichnet. Die 33-Jährige von „Störmann & Co. – der HITRADIO RT1-Morgenshow“ wurde in der Kategorie Moderation mit ihrem kritischen Beitrag zum Thema „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ prämiert.

„Ich persönlich und das ganze HITRADIO RT1 Team freuen uns sehr für Ramona und gratulieren ihr dazu herzlich! Durch ihre kompetente, hörernahe Moderation hat sie sich den bayerischen Radiopreis absolut verdient. Sie ist eine coole, selbstständige Frau von heute und es freut mich riesig, dass sie für ihren Mut, hier ein heißes Eisen angepackt zu haben, mit dem Preis belohnt wurde!“, so HITRADIO RT1-Programmgeschäftsführer Karsten Kröger

„In dieser Kategorie ist die Moderation von Ramona Schwab regelrecht herausgestochen – sie schafft es ihre Personality mit ihrer Botschaft in Einklang zu bringen, ohne dabei zu belehren. Sie hat viel Ausstrahlung, zeigt klare Haltung und traut sich, sich einzumischen. Mit ihrer Meinung traut sie sich, Stellung zu beziehen und eine klare Position zu vertreten - mutig und authentisch!“, so die Begründung der Jury.

Die Preisträgerin zeigt sich begeistert: „Ich kann‘s nicht fassen! Es ist ein Thema, das mich bewegt und ich hoffe mit meinem Statement auch in anderen etwas bewegt zu haben. Ich bin überglücklich!“

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“. Weitere digitale 25 Web-Channels runden die RT1-Markenwelt ab.

 

DOWNLOADLINK PRESSEBILD RAMONA SCHWAB (Quelle: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK PRESSEBILD KARSTEN KRÖGER (Quelle: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Täglich über 160.000 Hörer im HITRADIO RT1 Sender-Network!

Felix Straube, Ramona Schwab. Rolf Störmann, Alexander Wohlrab, Larissa Schütz, Caro Lobb, Karsten Kröger

Konstant hohe Reichweiten, sehr gute Werte in der Programmkompetenz – besonders im Bereich der lokalen Information – und die Nähe zu den Hörerinnen und Hörern sind die Erfolgsgaranten der Funkanalyse Bayern 2023 für die Sendergruppe von HITRADIO RT1. Täglich schalten 161.000 Hörerinnen und Hörer Bayerns reichweitenstärkstes Lokalsender-Network ein!

Dr. Bernhard Hock Geschäftsführer rt1.media group

Das HITRADIO RT1 Lokalradio-Network erreicht täglich über 160 Tausend Hörerinnen und Hörer in seinen Versorgungsgebieten. Es ist das reichweitenstärkste Lokalradio-Network in Bayern. Obwohl sich die Hörzeit der Menschen auf immer mehr Angebote verteilt, zeigt unser Ergebnis deutlich: Radio genießt einen hohen Stellenwert als emotionaler Tagesbegleiter.“, so Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group zu den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern.

HITRADIO RT1-Programmgeschäftsführer Karsten Kröger ergänzt: „Wir freuen uns, mit unserem attraktiven Musikprogramm und unserer lokal-regionalen Ausrichtung so viele Hörerinnen und Hörer zu erreichen. Gerade in ereignisreichen Zeiten wie diesen sind wir uns unserer Verantwortung als Radiosender bewusst, ein innovatives und unterhaltsames Programm anzubieten.“

Die FAB-Reichweiten 2023 für das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“ im Überblick:

RT1-Network (Alle Lokal-Stationen inkl. DAB+Sender)

Tagesreichweite (Mo-Fr):      161.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            716.000 Hörer

HITRADIO RT1 Augsburg

Tagesreichweite (Mo-Fr):      68.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            288.000 Hörer

HITRADIO RT1 Nordschwaben

Tagesreichweite (Mo-Fr):      26.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            193.000 Hörer

HITRADIO RT1 Memmingen und das Unterallgäu

Tagesreichweite (Mo-Fr):      26.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            95.000 Hörer

HITRADIO RT1 Neuburg-Schrobenhausen

Tagesreichweite (Mo-Fr):      23.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            56.000 Hörer

Die Funkanalyse Bayern wird einmal jährlich im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom Marktforschungsinstitut Kantar ermittelt und gilt in der Branche als die verbindliche Grundlage für die Werbe- und Mediaplanung. In der aktuellen repräsentativen Erhebung wurden deutschsprachige Personen ab 14 Jahren befragt.

Die rt1.media group ist ein Unternehmen im Verbund der Mediengruppe Pressedruck (“Augsburger Allgemeine”, “Main-Post”, “Südkurier”, “Allgäuer Zeitung”) mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

 

DOWNLOADLINK PRESSEBILD HITRADIO RT1 TEAM FAB (Quelle: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK PRESSEBILD DR. BERNHARD HOCK (Quelle: Daniela Kreisl)

 

DOWNLOADLINK PRESSEBILD KARSTEN KRÖGER (Quelle: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Marc-André Werner Leitung Key Account

HITRADIO RT1 fokussiert die Betreuung der Key-Account-Kunden!

Pressebild Marc-André Werner
Marc-André Werner

Zum 1. Juli 2023 tritt Marc-André Werner in die rt1.media group ein, wo er zukünftig die neu geschaffene Position als Leitung Key Account der Rundfunkunternehmen der HITRADIO RT1-Senderkette und a.tv verantwortet. Der zweifache Familienvater ist eng mit dem Sendegebiet verbunden. Er kennt den lokalen Werbemarkt durch seine Tätigkeit bei der Mediengruppe Pressedruck bestens. Der 47-jährige Werner war über 20 Jahre in der Medienberatung der Augsburger Allgemeinen Zeitung und als Verkaufsleiter der Friedberger Allgemeinen tätig. Die vergangenen vier Jahre war der Friedberger beim Münchner Zeitungsverlag als Teamleiter sowohl für den lokalen Einzelhandel und die Industrie, als auch später für den Arbeitgebermarkt und den Bereich Bildung zuständig.

Dr. Bernhard Hock Geschäftsführer rt1.media group

„Ich freue mich, dass wir mit Marc-André Werner einen regional verwurzelten und bekannten Vertriebsprofi für die Weiterentwicklung und Ausweitung unserer Key-Account-Kunden gewinnen konnten“, so Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer von HITRADIO RT1. „Ich wünsche ihm stehts eine glückliche Hand, viel Erfolg und gutes Gelingen für diese anspruchsvolle Aufgabe!“

 

Im Zuge der Neuordnung von HITRADIO RT1 verlässt der Chief Sales Officer Glenn Ehrig das Unternehmen. Dr. Bernhard Hock: „Wir bedauern diese Entscheidung und wünschen Glenn Ehrig persönlich und beruflich für die Zukunft nur das Beste.“

 

DOWNLOADLINK PRESSEFOTO MARC-ANDRÉ WERNER (QUELLE:MARC-ANDRÉ WERNER)

 

DOWNLOADLINK DR. BERNHARD HOCK (QUELLE: RT1.MEDIA GROUP)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


HITRADIO RT1-Moderatorin für den bayerischen Radiopreis nominiert!

Bild: Ramona Schwab, Rolf Störmann, Karsten Kröger

Große Freude beim HITRADIO RT1 Sender-Network. Wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) bekannt gab, ist Ramona Schwab von Störmann & Co. – der HITRADIO RT1-Morgenshow für den bayerischen Radiopreis nominiert. Die 33-Jährige hat die Jury in der Kategorie Moderation mit ihrem kritischen Beitrag zum Thema „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ beeindruckt. Schwab ist damit auch automatisch für den Publikumspreis nominiert.

„Ramona Schwab zeichnet sich durch kompetente, hörernahe Moderation aus. Sie ist eine coole, selbstständige Frau von heute und es freut mich riesig, dass sie für ihren Mut, hier ein heißes Eisen angepackt zu haben, mit der Nominierung ausgezeichnet wird! Wir drücken ihr fest die Daumen“, so HITRADIO RT1-Programmgeschäftsführer Karsten Kröger. Ramona Schwab selbst zeigt sich überglücklich über die Nominierung und freut sich, dass damit dieses wichtige Thema eine Plattform bekommt.

Ab sofort kann auf der Homepage der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien abgestimmt werden, welcher Beitrag den Publikumspreis bekommt. HITRADIO RT1 freut sich über jede Person, die Ramona Schwab unterstützt. Das Voting endet mit dem 26. Juni 2023. Der Preis wird im Rahmen der Lokalrundfunktage am 4. Juli 2023 in Nürnberg verliehen.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“. Weitere digitale 25 Web-Channels runden die RT1-Markenwelt ab.

 

DOWNLOADLINK PRESSEBILD BAYERISCHER RADIOPREIS NOMINIERUNG (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK RAMONA SCHWAB PRESSEBILD (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK KARSTEN KRÖGER PRESSEBILD (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Das neue Radio Seefunk freut sich über großen Hörerzuwachs!

Das neue Radio Seefunk gehört bundesweit zu den großen Gewinnern der heute veröffentlichten Media-Analyse 2023 Audio I. Der lokale Radiosender aus Konstanz für die Sendegebiete Bodensee/Oberschwaben und Hochrhein darf sich über einen großen Hörerzuwachs freuen und punktet dabei mit seinem unverwechselbaren und uniquen Unterhaltungsprogramm in der Region und seiner konsequenten Fortführung der Markenstrategie.

Die aktuellen ma-Ergebnisse für das neue Radio Seefunk im Überblick:

Hörer pro Stunde (Mo-Fr):     44.000 (+7.000 Hörer / +18,9%)

Hörer pro Tag (Mo-Fr):          224.000 (+30.000 Hörer / +15,4%)

Weitester Hörerkreis:            507.000 (+35.000 Hörer / +7,4%)

Stefan Steigerwald, Geschäftsführer und Programmdirektor von das neue Radio Seefunk
Stefan Steigerwald, Geschäftsführer und Programmdirektor von das neue Radio Seefunk

„Wir freuen uns riesig über diesen Quoten-Schub aus allen Teilen unseres Sendegebietes und noch mehr über die ausgesprochen große und treue Kern-Fan-Base! Mein besonderer Dank gilt unserem großartigen Team. Jede und Jeder darf heute stolz auf sich sein, ein Teil dieser fantastischen Gemeinschafts-Leistung zu sein“, so Stefan Steigerwald, Geschäftsführer und Programmdirektor und ergänzt: „Täglich sind nun 224.000 Hörer aus dem deutschen Sendegebiet dabei und aus der Schweiz kommen noch mal über 26.000 Hörer dazu. Eine ganze Viertel-Million Hörer am Tag mit einem lokalgeprägten Programm von Leutkirch bis Lörrach und von Sigmaringen bis St. Gallen zuverlässig zu erreichen, ist auch für unsere Werbekunden eine sensationelle Nachricht.“

Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group: „Ich gratuliere den erfolgreichen Programmmacher:innen vom Bodensee zu diesem herausragenden Ergebnis. Die Zahlen belegen eindrucksvoll, dass sich konsequente Produkt- und Markenweiterentwicklung lohnen.“

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hat heute in Frankfurt am Main die Ergebnisse der ma 2023 Audio I veröffentlicht. Diese bildet die aktuelle Radio- und Audionutzung in Deutschland ab.

Radio Seefunk ist ein Unternehmen der rt1.media group im Verbund der Mediengruppe Pressedruck mit Sitz in Konstanz und sendet live aus seinen Studios am Bodensee-Ufer auf insgesamt 13 UKW-Frequenzen, auf DAB+ in Baden-Württemberg und Süd-Bayern und digital via Radioplayer auf allen gängigen Smartspeakern.

DOWNLOADLINK: LOGO DAS NEUE RADIO SEEFUNK (QUELLE: Das neue Radio Seefunk)

DOWNLOADLINK: PRESSEBILD STEFAN STEIGERWALD (QUELLE: Das neue Radio Seefunk) 

KONTAKT

Stefan Steigerwald

Radio Seefunk GmbH & Co KG

Reichenaustraße 19

78467 Konstanz

steigerwald@radio-seefunk.de

www.radio-seefunk.de


HITRADIO RT1 startet Schwabens ersten Comedy Club!

Hier findet man was Comedy alles kann, vom Flachwitz bis zum Schenkelklopfer ist alles dabei. HITRADIO RT1 präsentiert die erste Stand-Up-Reihe der Region und bringt Newcomer und Talente vor Ihrem großen Durchbruch in den Augsburger Starhouse Club. Für neue Comedians ist der HITRADIO RT1 Comedy Club eine Auftrittsmöglichkeit, für das Publikum kommt frischer Wind auf die Bühne. Man darf gespannt sein. Ein Podium, ein Mikro und beste Unterhaltung. Die Zuschauer erleben einen Abend mit Stand-Up nach amerikanischen Vorbild - innovativ, intensiv und spontan in gemütlicher Bar-Atmosphäre.

Durch den Abend führt RT1-Moderatorin Larissa Schütz. „Mit dem HITRADIO RT1 Comedy Club verfolgen wir zwei Missionen. Erstens, unseren Hörerinnen und Hörern in Anbetracht der aktuellen Weltlage ein paar fröhliche und sorgenfreie Abende zu bescheren und zweitens, Newcomern aus der Region eine Bühne zu bieten, die sie bisher noch nicht haben“, so der Radioprofi. Schütz weiter, „Stand-Up-Comedy erfreut sich in Deutschland seit einigen Jahren großer Beliebtheit, findet aber bisher hauptsächlich in Großstädten wie Berlin, Köln oder München statt. Vielen jungen Einsteigern bleibt deshalb oft aus zeitlichen oder finanziellen Gründen die Chance verwehrt, auf offenen Bühnen aufzutreten und erste Schritte in der Comedy-Welt zu machen.“

Zudem können sich interessierte Comedians ebenfalls auf rt1.de mit einem kleinen Video bewerben. „ Ob Comedy-Nachwuchs, oder Profi, wir freuen uns über jeden, der uns und unsere Hörer zum Lachen bringt! Ich bin überzeugt, dass wir in der Region viele Talente haben, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Bei unserem RT1 Comedy Club können sie sich ausprobieren, Erfahrungen sammeln und mit Profis in Kontakt kommen. Keine Scham, bewerbt Euch!“, so der Aufruf von HITRADIO RT1-Programmgeschäftsführer Karsten Kröger.

Der HITRADIO RT1 Comedy Club findet am 01. und 22. März um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) im Starhouse Club Augsburg (Piccardstraße 6a, 86159 Augsburg) statt. Der Eintritt ist kostenlos, lediglich eine Online-Registrierung ist für einen Platz auf der Gästeliste nötig. Jeder Interessierte kann dies auf rt1.de bequem erledigen, solange der Platz reicht.

 

DOWNLOADLINK DER HITRADIO RT1 COMEDY CLUB (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK KARSTEN KRÖGER (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK LARISSA SCHÜTZ (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


HITRADIO RT1 sammelt
318.635,82€ für die Kartei der Not!

(v.li.) Rolf Störmann, Alexandra Holland, Dr. Bernhard Hock, Karsten Kröger, Ramona Schwab

Unter dem Motto #DeineSpendeKommtAn haben sich auch in diesem Jahr Menschen und Unternehmen zusammen für die gute Sache in unserer Region eingesetzt. Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 318.635,82 Euro gespendet.

Alexandra Holland, Geschäftsführerin der
rt1.media group

„Es ist ein beeindruckendes Zeichen, wie groß die Solidarität mit Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, in unserer Region ist – gerade in dieser Zeit! Ich möchte mich herzlich bei den Hörerinnen und Hörer sowie Kunden von HITRADIO RT1 für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken“, sagt Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

Rolf Störmann, Moderator der HITRADIO RT1 Morgenshow

„Jeder Cent zählt und jede Spende kommt direkt da an, wo sie dringend benötigt wird. Wir haben uns über jeden Anruf und jede Onlinespende sehr gefreut“, berichtet RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann. Von Freitag, den 09. Dezember bis Montag, den 12. Dezember 2022 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still.

HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der PSD Bank München eG Sitz Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der Sparda-Bank Augsburg, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der KLAUS-Gruppe und der Stadtsparkasse Augsburg.

Die RT1-Weihnachtsträume sind eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen.

Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de.

 

DOWNLOADLINK ERGEBNIS RT1 WEIHNACHTSTRÄUME 2022 (QUELLE: KLAUS RAINER KRIEGER)

 

DOWNLOADLINK ALEXANDRA HOLLAND (QUELLE: MEDIENGRUPPE PRESSEDRUCK)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


#DeineSpendeKommtAn
Der große RT1-Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag!

HITRADIO RT1 hilft, wenn das Schicksal erbarmungslos in der Heimat zuschlägt. Gerade in Zeiten von Energiekrise und hohen Kosten in allen Bereichen. Egal ob Unfall oder Krankheit - das Leben kann von einem Augenblick auf den anderen ein ganz anderes sein. Um die finanzielle Not der Betroffenen zu lindern, bittet HITRADIO RT1 im Dezember seine Hörerinnen und Hörer sowie Unternehmen in der Region um Unterstützung zugunsten der Kartei der Not.

Der große Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag, 09. Dezember 2022 um 6 Uhr. Vier Tage lang kann gespendet werden. HITRADIO RT1 bedankt sich für jede Spende mit einem Musikwunsch. „Hilf mit und hör Deinen Lieblings-Hit“, sagt Morgenmoderator Rolf Störmann. Er erklärt: „#DeineSpendeKommtAn und zwar wie immer direkt bei den Menschen in unserer Heimat, die sie auch wirklich benötigen. Jeder Cent zählt!“

Gespendet werden kann ab sofort ganz einfach online auf www.rt1.de. Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ und dem großen „RT1-Spendenmarathon“ gibt es ebenfalls auf www.rt1.de.

HITRADIO RT1 sammelt für die Kartei der Not. Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind, wenden sich vertrauensvoll an das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck. Dabei sind die Schicksale der Hilfesuchenden so unterschiedlich wie das Leben.

 

DOWNLOADLINK RT1 SPENDENMARATHON 2022 (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


#DeineSpendeKommtAn
Der große RT1-Spendenmarathon für Menschen in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind

HITRADIO RT1 hilft, wenn das Schicksal erbarmungslos in der Heimat zuschlägt! Egal, ob ein Unfall oder eine Krankheit - das Leben kann von einem Augenblick auf den anderen ein ganz anderes sein. Um die finanzielle Not der Betroffenen zu lindern, bittet HITRADIO RT1 im Dezember seine Hörerinnen und Hörer sowie Unternehmen in der Region um Unterstützung.

Der große Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag, 10. Dezember 2021 um 6.00 Uhr. Vier Tage lang kann gespendet werden. HITRADIO RT1 bedankt sich für jede Spende mit einem Musikwunsch. „Hilf mit und hör Deinen Lieblings-Hit“, sagt Morgenmoderator Rolf Störmann. Er erklärt: „#DeineSpendeKommtAn und zwar wie immer direkt bei den Menschen in unserer Heimat, die sie auch wirklich benötigen – jeder Cent zählt.“

 

Schirmherr Dr. Theo Waigel
Schirmherr Dr. Theo Waigel

Auch in diesem Jahr hat Dr. Theo Waigel die Schirmherrschaft für die Charity-Aktion übernommen und verdeutlicht am RT1-Mikrofon sein Engagement: „In so schwierigen Zeiten, wie Corona, gilt es, Solidarität zu üben. Viele Menschen haben existenzielle Sorgen, und gerade deswegen ist die Gemeinschaft gefordert, hier für die Menschen da zu sein und ihnen in ihrer persönlichen Not zu helfen.“

Gespendet werden kann ab sofort ganz einfach online auf www.rt1.de. Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ und dem großen „RT1-Spendenmarathon“ gibt es ebenfalls auf www.rt1.de.

HITRADIO RT1 sammelt für die Kartei der Not. Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind, wenden sich vertrauensvoll an das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck. Dabei sind die hilfesuchenden Schicksale so unterschiedlich wie das Leben.

 

DOWNLOADLINK RT1 SPENDENMARATHON 2021 (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK DR. THEO WAIGEL (QUELLE: WAIGEL RECHTSANWÄLTE)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
rt1.media group GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de