TV BAYERN LIVE wird 50. Partner der Bayerischen Klima-Allianz

Die Bayerische Klima-Allianz wächst weiter: Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber freut sich über TV BAYERN LIVE* als 50. Partner. Glauber betonte heute bei der Unterzeichnung der Beitrittserklärung in Augsburg: "Klimaschutz schaffen wir nur gemeinsam. Wir brauchen starke Partner. Zusammen wollen wir das Bewusstsein für das Thema Klimaschutz stärken, für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sensibilisieren und klimafreundliches Verhalten fördern. Mit viel Engagement und Überzeugung widmet sich TV BAYERN LIVE* seit mehr als 12 Jahren dem Umwelt- und Klimaschutz. Das Magazin erreicht mit seiner Berichterstattung Millionen Menschen in Bayern. TV BAYERN LIVE* ist ein regionaler Sender mit Herz. Ich freue mich sehr, das bayerische Regionalmagazin als jüngsten Partner der Klima-Allianz zu begrüßen."

 

Dr. Bernhard Hock Geschäftsführer rt1.media group
Geschäftsführer der rt1.media group

Für Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer von TV BAYERN LIVE* und der rt1.media group, ist die Aufnahme in die Bayerische Klimaallianz sehr wichtig: "Als Partner der Bayerischen Klima-Allianz wird TV BAYERN LIVE* seinen Beitrag zu den Zielen der Bayerischen Staatsregierung im Bereich Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit leisten. TV BAYERN LIVE* selbst strebt an, bis 2030 klimaneutral zu werden." Der Bedarf an Informationen über Klima, Energie und Nachhaltigkeit ist ein Anliegen der Zuschauer, dem TV BAYERN LIVE* gerne nachkommt. Damit trägt das bayerische RTL-Fenster zur aktiven Aufklärung über Themen des Umwelt- und Klimaschutzes bei.

"Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer sind seit vielen Jahren interessiert an diesen Themen und wir suchen für sie stets nach neuen Ansätzen zum Nachmachen. Doch nur darüber zu berichten ist uns zu wenig – deshalb setzen wir gemeinsam mit den 14 bayerischen Regionalsendern alles daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren", so Programmleiter Maximilian von Rossek. TV BAYERN LIVE* legt großen Wert auf energieeffiziente und umweltgerechte Ausstattung und Arbeitsweise: Dank umfangreicher Home-Office Möglichkeiten und dezentralen Redaktionen werden Emissionen eingespart. Durch die Anschaffung von Lastenräder für die Anreise zu Drehs innerhalb Münchens werden CO2-Emissionen weiter reduziert. Eine fast 90-prozentige elektronische Arbeitsweise spart ebenfalls Rohstoffe ein.

Die Bayerische Staatsregierung hat die Bayerische Klima-Allianz 2004 gemeinsam mit dem Bund Naturschutz gegründet. Die Partner der Klima-Allianz haben sich zum Ziel gesetzt, in einem breiten Netzwerk das Bewusstsein für das Thema Klimaschutz zu stärken, mit gemeinsamen Aktionen Verständnis für einen nachhaltigen Umgang mit knappen Ressourcen zu wecken und klimafreundliches Verhalten zu fördern. Die Partner der Klima-Allianz aus Umwelt- und kommunalen Spitzenverbänden, Kirchen, Jugendarbeit, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft repräsentieren ein breites Spektrum der bayerischen Bevölkerung.

 

DOWNLOADLINK DR. BERNHARD HOCK (Quelle: Daniela Kreisl)

 

DOWNLOADLINK BEITRITT TV BAYERN LIVE ZUR BAYERISCHEN KLIMA-ALLIANZ (Quelle: Peter Fastl)

 

KONTAKT
rt1.media group GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Webchannel-Update: RT1 integriert News, gibt lokalen DJs eine digitale Bühne und startet neue Genre-Channels

Die Weiterentwicklung des Online Audio-Portfolios der rt1.media group erreicht die nächste Ausbaustufe. Dabei stehen beim aktuellen Herbst-Update vor allem die veränderten Nutzeranforderungen nach relevantem Content im Mittelpunkt des digitalen Angebots. In beliebten und stark frequentierten Channels gibt es ab sofort Nachrichten zur vollen Stunde, mit RT1 Clubbing bekommen lokale DJs aus der Region ein eigenes Programm und mit RT1 Dinner & Cocktail Hits, RT1 Classic Rock und RT1 Running gehen drei weitere userorientierte Webchannels an den Start. Damit verbreitet HITRADIO RT1 nun 24 digitale Kanäle, die in der aktuellen MA-IP Audio zusammen knapp 1 Million Sessions im Schnitt pro Monat erreichen.

„Der Ausbau unseres Qualität-Channel-Angebots geht weiter und berücksichtigt dabei die veränderten Bedürfnissen der Hörerschaft. Als regionaler Anbieter ist es für uns selbstverständlich lokalen Content digital auszuspielen. Mit RT1 Clubbing gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und geben Musikern von hier eine neue digitale Bühne. Alle unsere Channels werden mit intensiver Marktforschung begleitet. Ein Resultat daraus ist, dass das Verlangen nach Nachrichten innerhalb bestimmter Zielgruppen steigt“, erklärt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group. Nachrichten zur vollen Stunde gibt es nun in den Channels RT1 Rock und RT1 Oldies.

DJ Franky Gee

Auf lokalen musikalischen Content aus der Region setzt der neue Webchannel RT1 Clubbing!  Hier gibt es die besten internationalen Clubsounds – frisch abgemischt von den Augsburger DJs Gilbert Martini und Franky Gee. „24 Stunden, rund um die Uhr, unsere Tracks aus unserem Plattenkoffer gemixt für Leute zu Hause, im Auto oder auch auf dem Weg in den Club. Die Möglichkeit, dass wir zu RT1 Clubbing Gast-DJs einladen können, macht diesen Channel zur perfekten Plattform für elektronische Tanzmusik aus der Region“, so DJ Franky Gee.

 

 

Neu im Portfolio sind RT1 Dinner & Cocktail Hits, RT1 Classic Rock und RT1 Running

Mit RT1 Dinner & Cocktail Hits ist die Zeit der großen Dinner- und Cocktailpartys zurück. Bei RT1 Classic Rock kommen die Liebhaber der größten Gitarren-Riffs und größten Hits der Classic Rock Geschichte ganz auf ihre Kosten. Und mit RT1 Running wird jede Jogging-Runde zur Höchstleistung mit Tracks, die einen echten Energie-Kick geben.

Verbreitet wird das digitale Audio-Angebot von HITRADIO RT1 auf der Senderwebsite www.rt1.de und der eigenen App, sowie über alle gängigen Aggregatoren wie Radioplayer oder TuneIn, Smartspeakern wie Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod und Wlan-Lautsprechersysteme wie Sonos oder Bose. Weitere Informationen zum Portfolio und dessen Empfang gibt es auch auf www.rt1.de.

 

DOWNLOADLINK DR. BERNHARD HOCK (Quelle: Daniela Kreisl)

 

DOWNLOADLINK FRANKY GEE (Quelle: Adrian Beck Photographer)

 

DOWNLOADLINK BILD WEBCHANNEL-UPDATE (Quelle: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Neue Webchannels: RT1 Homeoffice und RT1 Coffee

Die rt1.media group erweitert ihr Webchannel-Portfolio. Mit RT1 Homeoffice und RT1 Coffee starten zeitgleich zwei neue Angebote, die an die veränderte Arbeitswelt der User angepasst sind. Das digitale Streaming-Inventar von HITRADIO RT1 wächst somit auf 27 Channels. Laut ma 2021 IP Audio II erreicht die HITRADIO RT1 Webcast-Kombi 967.314 Sessions im Schnitt pro Monat.

„Näher an das, was die User suchen und erwarten!“

RT1 Homeoffice und RT1 Coffee sind die zwei neuen Webchannels, die ab sofort die User in ihrem veränderten Arbeitsalltag begleiten - ganz egal wo dieser stattfindet. Während es bei RT1 Homeoffice elektronische Beats für den produktiven Workflow zu hören gibt, setzt RT1 Coffee auf ganz entspannte Pop- und Akustik-Hits. Richtig chillig wird es mit dem Dritten neuen Channel: RT1 Chillout. Softe Instrumentals und coole Housetracks zum Relaxen erwarten hier die Hörerschaft. Alle drei neuen digitalen Sender haben eins gemeinsam: Sie eignen sich als unaufgeregte akustische Unterstützung bei der Arbeit!

„Wir passen unser Webchannel-Portfolio immer weiter an die Erwartungshaltung der User an“, beschreibt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group, die Weiterentwicklung des Audioangebots von HITRADIO RT1 im Web und fügt an: „Unsere nutzerorientierte digitale Portfolioausrichtung ist besonders für den lokalen Werbemarkt interessant und wichtig. Wir bieten unseren Werbekunden weitere interessante Optionen, ihre Zielgruppen aus der Region digital zu erreichen.“

Zum 1. Juni 2021 haben weitere strategische und inhaltliche Anpassungen im digitalen Audio-Portfolio von HITRADIO RT1 stattgefunden. „RT1 Made in Germany“ heißt nun RT1 Deutsche Hits. Hier gibt es die besten aktuellen deutschen Hits in einer Playlist. „RT1 Dance“ wurde zu RT1 Dance Party programmlich verändert und spielt die erfolgreichsten und beliebtesten Dance-Tracks nonstop! Der Channel „RT1 weekend“ wurde eingestellt.

„Unsere nun 27 Webchannels bieten ein umfangreiches Audioerlebnis, egal wo, wann und auf welchem Device! Die ma IP Audio bestätigt dabei unsere Strategie“, so Michael Kuckuk, CDO der rt1.media group. In der heute veröffentlichten ma 2021 IP Audio II kommen alle RT1-Channels zusammengefasst auf 967.314 Sessions im Schnitt pro Monat. Die erhobene Webradio-Nutzungsstudie der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse bildet dabei den Zeitraum von Januar bis März 2021 ab.

 

Jetzt neu: RT1 Homeoffice und RT1 Coffee

 

Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group

 

Michael Kuckuk, CDO der rt1.media group

 

DOWNLOAD PRESSEFOTO 1: Jetzt neu: RT1 Homeoffice und RT1 Coffee

 

DOWNLOAD PRESSEFOTO 2: RT1 Homeoffice

 

DOWNLOAD PRESSEFOTO 3: RT1 Coffee

 

DOWNLOAD PRESSEFOTO 4: Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)

 

DOWNLOAD PRESSEFOTO 5: Michael Kuckuk (Quelle: Michael Kuckuk)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Sei ein RT1-Trinkgeld-Verdoppler!

„Doppeltes Trinkgeld schmeckt besser“ lautet das Motto der großen Initiative, die HITRADIO RT1 für das Personal in der Gastronomie ins Leben gerufen hat.

„Seit über einem Jahr leidet das gesamte Gastronomiegewerbe schwer unter der Coronakrise. Durch die Schließung der Restaurants, Cafés und Bars fällt für das Personal nicht nur die Arbeitsgrundlage weg, sondern auch eine oft dringend benötigte Einnahmequelle - das Trinkgeld!“, beschreibt HITRADIO RT1-Programmgeschäftsführer Karsten Kröger die Pandemie-Situation und erklärt: „Mit unserem RT1-Trinkgeld-Verdoppler versuchen wir alle zusammen, die zu unterstützen, ohne die die Gastro nicht läuft!“.

 

Einfach doppeltes Trinkgeld geben!

Die Aktion von HITRADIO RT1 ist ganz einfach und jeder kann überall mitmachen: Beim Abholen oder Bezahlen im Restaurant das doppelte Trinkgeld geben, auch und besonders dann, wenn die Gastronomie wieder öffnet. Mit Plakaten in Restaurants, Cafés oder Bars wird auf die Aktion im Sendegebiet aufmerksam gemacht.

„So kann jeder dabei helfen, dass sein Lieblingsrestaurant, mit seinen gebeutelten Mitarbeitern, auch nach der Krise noch da ist und wir von HITRADIO RT1 unterstützen dies natürlich. Jeder Betrieb kann mitmachen und sich auf unserer Homepage anmelden“, so HITRADIO RT1 Morgenshowmoderator Rolf Störmann.

Weitere Infos zum RT1-Trinkgeld-Verdoppler gibt es online auf www.rt1.de

 

Download Pressefoto

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Spenden-Rekord bei HITRADIO RT1! 423.968,32 Euro für die Kartei der Not!

RT1 Weihnachtsträume, v.l. Rolf Störmann, Karsten Kröger, Arnd Hansen, Dr. Bernhard Hock, im HITRADIO RT1 Studio

Menschen und Unternehmen in der ganzen Region Hand in Hand für die gute Sache! Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 423.968,32 Euro gespendet. Das ist ein neuer Spenden-Rekord in der Sendergeschichte! Schirmherr der diesjährigen Charity-Aktion von HITRADIO RT1, Dr. Theo Waigel, zur erreichten Rekord-Spendensumme: „Das ist ein wunderbares Ergebnis in einer schwierigen Zeit, ein Zeichen von großer Solidarität!“

Von Freitag, den 11. Dezember bis Montag, den 14. Dezember 2020 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still. „Wir haben uns über jeden Anruf gefreut“, berichtet RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann.

HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der Sparda-Bank Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der KLAUS-Gruppe und der Stadtparkasse Augsburg.

„Die Hörerinnen und Hörer sowie die Kunden von HITRADIO RT1 haben in diesem außergewöhnlichen Jahr eindrucksvoll gezeigt, dass sie ein ganz großes Herz haben! Sie haben mit ihrer großartigen Spendenbereitschaft wieder einmal mehr bewiesen, dass unsere Heimat zusammenhält und sich stark macht – für Mitmenschen, die unsere Unterstützung benötigen“, so Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

Die RT1-Weihnachtsträume ist eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Weitere Unterstützung kommt von den Radiosendern „RSA Radio“ aus dem Allgäu und „Das neue Radio Seefunk“ aus Baden-Württemberg.

Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de

DIGITALES BILDMATERIAL
Es zeigt im RT1-Sendestudio: HITRADIO RT1 Morgenmann Rolf Störmann (Störmann & Co), Karsten Kröger (Programmgeschäftsführer HITRADIO RT1), Arnd Hansen (Geschäftsführer Kartei der Not) und Dr. Bernhard Hock (Geschäftsführer der rt1.media group)

Download Pressefoto (Quelle: Silvio Wyszengrad)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


störmann und co hintradio rt1 ramona schwab chris hädrich

Schwabens neue Morgenshow: Störmann & Co jetzt bei HITRADIO RT1

Der bekannte Radio- und TV-Moderator sowie FCA-Stadion-Sprecher Rolf Störmann ist ab sofort die neue Morgenstimme bei HITRADIO RT1. Der Name ist künftig Programm: Störmann & Co. An seiner Seite wecken mit: Chris Hädrich, Ramona Schwab und das ganze RT1-Team.

„Das Co steht für uns alle! Und mit „uns“ meinen wir alle in Augsburg Stadt und Land sowie von Nördlingen bis Kempten. Alle sind in meiner Show on air“, freut sich der neue Morgenhost Rolf Störmann. „Unsere Morgenshow ist echt, weil wir „echt“ sind, mit allen Ecken und Kanten, eben wie unsere Hörerinnen und Hörer – und genau das hört man“. Störmann & Co gibt es immer von Montag bis Freitag ab 5.00 Uhr bei HITRADIO RT1.

HITRADIO RT1 - genau meins!

Gleichzeitig mit dem Start der neuen Morgensendung hat der Sender sein Marken-Profil weiter verschärft. „‘Genau meins!‘ ist keine Werbebotschaft, sondern ein Versprechen an unsere Hörerinnen und Hörer“, erklärt Karsten Kröger, Programmgeschäftsführer von HITRADIO RT1. „Wir sind hautnah an den Hörern. Uns interessieren Sorgen, Freuden und der Alltag. Genau das bringen wir on air. Im gesamten Sendegebiet sind wir bekannt als der Sender, der die besten aktuellen Hits spielt. Das wird natürlich auch künftig so sein, da wir wissen, dass dies der Haupteinschaltgrund für viele ist. Wir möchten künftig einen großen Schritt weitergehen: Wir wollen eine große Hörer-Gemeinde mit unserem Radio-Netzwerk schaffen, die sich gegenseitig unterstützt, wenn es mal klemmt und auf Sendung informiert, wenn irgendwo was passiert.“

Der Sender hat dafür seine Kommunikationskanäle verstärkt. Die Studio-Hotline 08000 967 967 ist jederzeit kostenfrei telefonisch erreichbar, auch können WhatsApp-Nachrichten unter dieser Nummer direkt zum Moderator gesendet werdet. Auch auf Facebook mit 130.000 Freunden und Instagram mit über 26.000 Followern ist die HITRADIO RT1-Gemeinde aktiv.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!

Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden weiteren DAB+ Programmen erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag. HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

Download Pressefoto Störmann & Co (Quelle: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


spot targeting hitradio rt1

HITRADIO RT1 führt lokales Spot-Targeting auf seinen Webchannels ein

Unter dem Motto „radiowerbung goes digital“ startet die rt1.mediagroup in den digitalen Herbst 2020. Dabei eröffnet HITRADIO RT1 seinen Werbekunden zum ersten Mal die Möglichkeit, ihren Werbespot mit Targeting-Funktionen auf allen Webchannels des RT1-Networks zielgruppengenau auszuspielen.

„Für unseren lokalen Markt bedeutet dies ganz neue Werbemöglichkeiten! Wir freuen uns sehr, dass wir unser komplettes und reichweitenstarkes digitales Audio-Inventar für diese neue zielgruppengenaue Radiowerbung zur Verfügung stellen können“, erklärt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group.

Audio-Targeting nennt sich die technische Funktion, die es lokalen Werbekunden in Augsburg, Donauwörth, Memmingen und Neuburg/Schrobenhausen ab sofort ermöglicht, Hörfunkspots an eine zuvor festgelegte Zielgruppe individuell digital auszuspielen.

„Unsere Kunden können nun auf eine große Auswahl von Targeting-Möglichkeiten bei ihrer Werbeplanung zugreifen: Altersgruppe, Geschlecht, Desktop, Smartphone oder Smartspeaker - in einer zuvor festgelegten Stadt oder Region. Sogar die automatisierte Ausstrahlung des Spots bei geeigneten Wetterbedingungen funktioniert“, verdeutlicht Elisabeth Gronde, Verkaufsleiterin bei HITRADIO RT1. Begleitet wird die Einführung der neuen digitalen Audio-Werbemöglichkeiten durch eine eigens kreierte Spotkampagne. Die Hörfunkspots hierzu sind auf dem gesamten RT1-Network zu hören.

 

 

Die 25 Web-Channels von HITRADIO RT1 erreichen mehr als eine Million Sessions jeden Monat (ma 2020 IP Audio III) und sind damit das am meisten genutzte lokale Online-Audio-Portfolio im ganzen Regierungsbezirk Schwaben. Reichweitentreiber sind unter anderem die abwechslungsreichen Channels „RT1 IN THE MIX“, „RT1 WEEKEND“, „RT1 RELAX“ oder RT1 Oldies“. Mehr als 40 % hören das digitale RT1-Angebot mobil und bereits weitere 35 % schalten unter anderem mit einen Smart-Speaker, wie Amazon Alexa, oder einem Online-Home-Lautsprecher-System, wie Sonos oder Bose, ein.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!
Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden weiteren DAB+ Programmen erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag.
HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

> Download Pressefoto Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)
> Download Pressefoto Elisabeth Gronde (Quelle: Andreas Resch, HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Anne Zimmermann übernimmt RT1-Redaktionsleitung

Ab 1. Oktober 2020 übernimmt Anne Zimmermann (42) die Redaktionsleitung bei HITRADIO RT1. Sie verantwortet dabei den Bereich der aktuellen Berichterstattung und leitet die Newsredaktion.

Anne Zimmermann ist bereits seit fünf Jahren in den RT1-News zu hören. Als begeisterte Radiomacherin und „Nachrichtenjunkie“ – wie sie von sich selbst sagt – freut sie sich auf den neuen Verantwortungsbereich und weiß ein tolles Nachrichten-Team um sich. Seit mittlerweile fast 25 Jahren ist die Augsburgerin „am Mikro“ – vor allem in den Nachrichten. Davon viele Jahre beim Bayerischen Rundfunk in München, Berlin und Wien und seit 2015 bei HITRADIO RT1.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist eine spannende Herausforderung, gerade mit Blick auf unser neues Sendegebiet. Wir senden jeden Tag aktuelle Nachrichten aus unserer Region mit dem feinen Interessens-Gespür für unsere Hörer. Die RT1-Reporter sind hierfür in allen Winkeln unseres Sendegebiets unterwegs und bereiten die Themen so auf, dass sie nah am Hörer sind und einen Mehrwert bringen“, so Anne Zimmermann, die neue HITRADIO RT1-Redaktionsleitung.

Anne Zimmermann folgt auf Stefan Mack, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!
Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“ erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag. Weitere 25 Web-Channels runden das digitale Audio-Portfolio der RT1-Markenwelt ab.

HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

Besuchen Sie uns auf www.rt1.de

> Download Pressefoto Anne Zimmermann (Quelle: Andreas Resch, HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


HITRADIO RT1 verteilt zum Schulstart durchsichtige Mund-Nasenbedeckungen an Lehrkräfte

HITRADIO RT1 überrascht die Erstklässler und Grundschullehrkräfte zu Beginn des neuen Schuljahres mit einer kleinen Sache, die eine große Wirkung hat. Bedingt durch die aktuelle Corona-Lage beginnt das Schuljahr nicht ganz normal wie in jedem anderen Jahr. Denn jede Lehrkraft ist verpflichtet, außerhalb des Klassenzimmers eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Besonders die Erstklässler in unserer Region kommen in eine neue, ungewohnte Umgebung. Die kleinen ABC-Schützen starten in das Schulleben. Das allein ist schon eine enorme Herausforderung. Da fällt es doppelt schwer, wenn man dann am ersten Schultag die Lehrerinnen und Lehrer erstmal auch nur mit Mund-Nasenbedeckungen sehen kann. Diese müssen nämlich von den Lehrkräften z.B. auf dem Gang oder während der Pausen getragen werden.

Deshalb hat sich HITRADIO RT1 eine besondere Aktion zum Schulstart überlegt. Das RT1-Team verteilt an Lehrkräfte der ersten Grundschulklassen durchsichtige Mund-Nasenbedeckungen. Damit können die Erstklässler vom ersten Schultag an ihre Lehrkräfte vollständig erkennen. Das erleichtert natürlich die Kommunikation und die kleinen Schulbeginner fühlen sich damit sicherlich wohler. Denn gerade die Kleinen sind besonders angewiesen auf ein freundliches Lächeln, das man mit der durchsichtigen Maske dann auch ganz bestimmt sehen kann. Damit erleichtert HITRADIO RT1 den Beginn des Schuljahres nicht nur für Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte. 150 Grundschullehrkräfte im RT1-Sendegebiet können sich in den nächsten Tagen noch auf Post von HITRADIO RT1 mit durchsichtigen Mund-Nasenbedeckungen freuen.

Alle Infos auf www.rt1.de.

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Gabi Brentel, Marketingleitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon +49 821 777-4112
Fax +49 821 777-4119
E-Mail gabi.brentel@rt1.de

Digitales Bildmaterial: Grund- und Mittelschule Harbug: Stefanie Fuß (Rektorin), Nadine Straub (Lehrkraft), Mirko Zeitler (HITRADIO RT1); Quelle: HITRADIO RT1


HITRADIO RT1 Webchannel-Kombi erreicht erstmals über 1 Millionen Sessions pro Monat

Die Streaming-Kombi von HITRADIO RT1 knackt erstmals die Millionenmarke und erzielt mit 1.038.578 Sessions pro Monat (1) einen neuen Rekordwert! Das ist das Ergebnis der aktuell veröffentlichten MEDIA-ANALYSE IP AUDIO III.

Mit 1.038.578 Sessions im Schnitt pro Monat (1) konnte die HITRADIO RT1 Webcast-Kombi ihre digitale Reichweite somit weiter erfolgreich ausbauen. Mit einer Steigerung von +55.705 Sessions pro Monat (1) entspricht dies einem Reichweitenzuwachs von +6% (2). Insgesamt 25 Webchannels hat HITRADIO RT1 im Online-Audio-Portfolio und liegt damit voll im Trend der digitalen Nutzung.

„Mit unseren 24 Streams und dem RT1-Simulcast Angebot möchten wir den Menschen in unserer Region einen Mehrwert für unterwegs bieten. Musikalisch und thematisch. Wir sind jederzeit und überall abrufbar. Schön, dass die Hörer und User auf unser Angebot eingehen!”, so HITRADIO RT1 Programmgeschäftsführer Karsten Kröger.

Die MEDIA-ANALYSE IP AUDIO ist eine repräsentative Studie zur Ermittlung der Webradionutzungsdaten in Deutschland und eine wichtige Grundlage für die Werbe- und Mediaplanung.

HITRADIO RT1 ist ein Unternehmen der rt1.media group im Verbund der Mediengruppe Pressedruck mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Gabi Brentel, Leitung Marketing
und Kommunikation
Fon +49 821 777-4112
Fax +49 821 777-4119
E-Mail gabi.brentel@rt1.de

Quellen:
1) agma ma 2020 IP Audio III, Ausweisungszeitraum Q2 2020, Ausweisungseinheit Ø Sessions pro Monat (Webcast, Typ Kombi)
2) agma ma 2020 IP Audio III, Ausweisungszeitraum Q2/ 2020, Ausweisungseinheit Ø Sessions pro Monat (Webcast, Typ Kombi/Vergleich zu Ausweisungszeitraum Q1/ 2020)