Störmann-Stollen kaufen und Gutes tun!

Rolf Störmann von Störmann & Co. der HITRADIO RT1-Morgenshow und die Bio-Bäckerei CUMPANUM haben sich in diesem Jahr etwas ganz Spezielles überlegt: Seit Samstag, 19. November 2022 ist der exklusive Störmann-Stollen in allen CUMPANUM Filialen erhältlich. Von jedem verkauften Störmann-Stollen gehen 2 Euro an die RT1 Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not, welche Menschen aus der Region unterstützt, die unverschuldet in Not geraten sind.

Was ist das Besondere am Störmann Stollen?

Im Gegensatz zu einem Weihnachtsstollen nach klassischer Art, sorgt die Bio-Bäckerei CUMPANUM zusammen mit Rolf Störmann mit ihrem speziellen Rezept für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Getrocknete Feigen und Datteln, statt Zitronat und Orangeat verfeinern das 500g schwere Gebäck. Eingelegt werden die Datteln und Feigen in braunem Rum – dessen Alkohol beim Backen wieder verfliegt.

Dazu werden Mandeln, Haselnüsse und Dinkelmehl, statt Weizen, in den Teig gegeben. Das Ganze ist selbstverständlich biozertifiziert.

Rolf Störmann und Cumpanum Chef André Heuck mit dem Störmann-Stollen

Den Verkaufs-Auftakt hatte der Störmann-Stollen am 19. November 2022 in der CUMPANUM-Filiale in der Annastraße/Ecke Steingasse. Rolf Störmann präsentierte zusammen mit dem CUMPANUM Chef André Heuck seine Kreation.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network mit seinen Stationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“. Weitere digitale 25 Web-Channels runden die RT1-Markenwelt ab.

 

DOWNLOADLINK TITELBILD (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN UND ANDRÉ HEUCK (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


DAB+ erhält neuen Standort in Ulm

Mit Ulm bekommt das Regionalnetz für DAB+ in den Regionen Allgäu und Donau-Iller ab sofort einen prominenten Neuzugang. Der Sender ist der sechste Standort im Kanal 8B und optimiert den digitalen Radioempfang in den Städten Ulm und Neu-Ulm. Zusätzlich verbessert sich durch die Inbetriebnahme der DAB-Sendeanlage in Bayern die DAB-Versorgungin den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg. Damit verbunden ist auch eine bessere mobile DAB-Versorgung auf der Autobahn A8 Stuttgart-München auf dem Abschnitt Ulm bis Augsburg.
Der Standort Ulm-Kuhberg des Südwestrundfunk SWR wird bereits für zwei bundesweite, zwei bayerische und zwei DAB+-Multiplexe aus Baden-Württemberg genutzt. Mit dem Multiplex „Allgäu-Donau-Iller 8B“ werden dann 7 DAB-Multiplexe vom Standort Ulm-Kuhberg abgestrahlt.
Insgesamt werden nun in den Regionen Allgäu und Donau-Iller (bayerischer Teil) ca. 0,98 Mio. Einwohner*innen mit den DAB+-Programmen des Regionalnetzes Allgäu-Donau-Iller erreicht. Für ca. 0,82 Mio. Einwohner*innen ist zum Empfang der DAB+-Programme eine Zimmerantenne ausreichend. Das DAB-Netz Allgäu-Donau-Iller 8B versorgt nicht nur die Stadt Ulm gut, sondern auch große Bereiche im südöstlichen Bereich von Baden-Württemberg. Gute Versorgungsquoten gibt es für die Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Ravensburg und Bodenseekreis.
Mit der Netzerweiterung durch die DAB-Sendeanlage Ulm können in Bayern in den Regionen Allgäu und Donau-Iller ihre regionalen DAB+-Programme ca. 83,2% der Bewohner*innen DAB+ in Gebäuden und ca. 99,1% mobil empfangen. Der Sender arbeitet mit einer Leistung von 9 kW ERP. Netzbetreiber des Regionalnetzes ist die Bayern Digital Radio GmbH. Das Netz Allgäu-Donau-Iller umfasst aktuell u.a. die Radiostationen HITRADIO RT1 Memmingen und Das neue Radio Seefunk.

 

DOWNLOADLINK TITELBILD (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


RT1 – genau meins:
221.000 Hörer jeden Tag

Konstant hohe Reichweiten, herausragende qualitative Werte in der Programmkompetenz – besonders im Bereich der lokalen Information - und eine echte Sichtbarkeit in den Sendegebieten sind die Erfolgskennzahlen der Funkanalyse Bayern 2022 für die Sendergruppe von HITRADIO RT1. Täglich schalten 221.000 Hörerinnen und Hörer Bayerns reichweitenstärkstes Lokalsender-Network ein!

Karsten Kröger, Programmgeschäftsführer

„Knapp eine Viertel Million Menschen in Bayern schaltet täglich RT1 ein – Wow!“, so Karsten Kröger, Programmgeschäftsführer von HITRADIO RT1 zu den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2022 und ergänzt: „Es ist herausragend, dass ein Unterhaltungsprogramm einen so hohen Zuspruch in der Informationskompetenz genießt. Wir schaffen es, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich aufzubereiten. Die Themen in unserem Programm sind relevant und kommen in der Bevölkerung an!“

 

Die FAB-Reichweiten 2022 für das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“ im Überblick:

RT1-Network (Alle Lokal-Stationen inkl. DAB+Sender)

Tagesreichweite (Mo-Fr):      221.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            850.000 Hörer

HITRADIO RT1 Augsburg

Tagesreichweite (Mo-So):      108.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            361.000 Hörer

HITRADIO RT1 Nordschwaben

Tagesreichweite (Mo-Fr):      54.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            218.000 Hörer

HITRADIO RT1 Memmingen und das Unterallgäu

Tagesreichweite (Mo-Sa):      28.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            105.000 Hörer

HITRADIO RT1 Neuburg-Schrobenhausen

Tagesreichweite (Mo-Fr):      17.000 Hörer

Weitester Hörerkreis:            57.000 Hörer

Die Funkanalyse Bayern wird einmal jährlich im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom Marktforschungsinstitut Kantar ermittelt und gilt in der Branche als die verbindliche Grundlage für die Werbe- und Mediaplanung. In der aktuellen repräsentativen Erhebung wurden deutschsprachige Personen ab 14 Jahren befragt.

Die rt1.media group ist ein Unternehmen im Verbund der Mediengruppe Pressedruck (“Augsburger Allgemeine”, “Main-Post”, “Südkurier”, “Allgäuer Zeitung”) mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

 

DOWNLOADLINK HITRADIO RT1 FAB 2022 (QUELLE: STEFAN KÖNIG)

DOWNLOADLINK KARSTEN KRÖGER (QUELLE: STEFAN KÖNIG)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Das HITRADIO RT1-Sender-Network ist ein Public Value Angebot

Einen besonders wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Meinungsvielfalt leistet das RT1-Network bestehend aus seinen vier lokalen Programmangeboten in Augsburg, Nordschwaben, Neuburg-Schrobenhausen sowie in Memmingen und dem Unterallgäu. Zu diesem Ergebnis kommt die dafür zuständige Landesanstalt für Medien NRW.

Dr. Bernhard Hock Geschäftsführer rt1.media group
Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group

„Wir freuen uns sehr, dass gleich auf Anhieb alle vier Sendestandorte unseres Lokalsender-Networks mit dieser Auszeichnung für Qualität bedacht worden sind. Dies ist ein beeindruckender Beleg für die herausragende Leistung unseres gesamten Teams“, so Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group.

Alle Standorte von HITRADIO RT1 wurden in die Liste der sogenannten „Public Value Angebote“ aufgenommen und bestätigen damit, dass die Programme einen besonders hohen Stellenwert bei der Meinungsvielfalt und -bildung einnehmen.

DOWNLOADLINK DR. BERNHARD HOCK (QUELLE: MEDIENGRUPPE PRESSEDRUCK)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


HITRADIO RT1 SAMMELT 387.412,70 EURO FÜR DIE KARTEI DER NOT!

Rolf Störmann, Arnd Hansen, Dr. Bernhard Hock, Dr. Theo Waigel, Karsten Kröger, Ramona Schwab

 

Schirmherr Dr. Theo Waigel

Unter dem Motto #DeineSpendeKommtAn haben sich auch in diesem Jahr Menschen und Unternehmen Hand in Hand für die gute Sache in unserer Region eingesetzt. Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 387.412,70 Euro gespendet. „Das ist ein wunderbares Ergebnis in einer schwierigen Zeit, ein Zeichen von großer Solidarität!“, so der Schirmherr Dr. Theo Waigel.

 

 

Alexandra Holland, Geschäftsführerin der
rt1.media group

„Es ist ein beeindruckendes Zeichen, wie groß die Solidarität mit Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, in unserer Region ist – gerade in dieser Zeit! Ich möchte mich herzlich bei den Hörerinnen und Hörer sowie Kunden von HITRADIO RT1 für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken“, sagt Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

„Jeder Cent zählt und jede Spende kommt an. Wir haben uns über jeden Anruf sehr gefreut“, berichtet RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann. Von Freitag, den 10. Dezember bis Montag, den 13. Dezember 2021 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still.

HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der Wohnbaugruppe Augsburg, der Sparda-Bank Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, Bricks & Mortar Immobilien, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der KLAUS-Gruppe, der Stadtsparkasse Augsburg und der VR Bank Augsburg Ostallgäu.

Die RT1-Weihnachtsträume sind eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Weitere Unterstützung kommt vom „RSA Radio“ aus dem Allgäu.

Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de

 

DOWNLOADLINK ERGEBNIS RT1 WEIHNACHTSTRÄUME 2021 (QUELLE: PETER FASTL)

 

DOWNLOADLINK ALEXANDRA HOLLAND (QUELLE: MEDIENGRUPPE PRESSEDRUCK)

 

DOWNLOADLINK DR. THEO WAIGEL (QUELLE: WAIGEL RECHTSANWÄLTE)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


#DeineSpendeKommtAn
Der große RT1-Spendenmarathon für Menschen in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind

HITRADIO RT1 hilft, wenn das Schicksal erbarmungslos in der Heimat zuschlägt! Egal, ob ein Unfall oder eine Krankheit - das Leben kann von einem Augenblick auf den anderen ein ganz anderes sein. Um die finanzielle Not der Betroffenen zu lindern, bittet HITRADIO RT1 im Dezember seine Hörerinnen und Hörer sowie Unternehmen in der Region um Unterstützung.

Der große Spendenmarathon im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume startet am Freitag, 10. Dezember 2021 um 6.00 Uhr. Vier Tage lang kann gespendet werden. HITRADIO RT1 bedankt sich für jede Spende mit einem Musikwunsch. „Hilf mit und hör Deinen Lieblings-Hit“, sagt Morgenmoderator Rolf Störmann. Er erklärt: „#DeineSpendeKommtAn und zwar wie immer direkt bei den Menschen in unserer Heimat, die sie auch wirklich benötigen – jeder Cent zählt.“

 

Schirmherr Dr. Theo Waigel
Schirmherr Dr. Theo Waigel

Auch in diesem Jahr hat Dr. Theo Waigel die Schirmherrschaft für die Charity-Aktion übernommen und verdeutlicht am RT1-Mikrofon sein Engagement: „In so schwierigen Zeiten, wie Corona, gilt es, Solidarität zu üben. Viele Menschen haben existenzielle Sorgen, und gerade deswegen ist die Gemeinschaft gefordert, hier für die Menschen da zu sein und ihnen in ihrer persönlichen Not zu helfen.“

Gespendet werden kann ab sofort ganz einfach online auf www.rt1.de. Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ und dem großen „RT1-Spendenmarathon“ gibt es ebenfalls auf www.rt1.de.

HITRADIO RT1 sammelt für die Kartei der Not. Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind, wenden sich vertrauensvoll an das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck. Dabei sind die hilfesuchenden Schicksale so unterschiedlich wie das Leben.

 

DOWNLOADLINK RT1 SPENDENMARATHON 2021 (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

DOWNLOADLINK DR. THEO WAIGEL (QUELLE: WAIGEL RECHTSANWÄLTE)

 

DOWNLOADLINK ROLF STÖRMANN (QUELLE: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
rt1.media group GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Spenden-Rekord bei HITRADIO RT1! 423.968,32 Euro für die Kartei der Not!

RT1 Weihnachtsträume, v.l. Rolf Störmann, Karsten Kröger, Arnd Hansen, Dr. Bernhard Hock, im HITRADIO RT1 Studio

Menschen und Unternehmen in der ganzen Region Hand in Hand für die gute Sache! Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not wurden in diesem Jahr 423.968,32 Euro gespendet. Das ist ein neuer Spenden-Rekord in der Sendergeschichte! Schirmherr der diesjährigen Charity-Aktion von HITRADIO RT1, Dr. Theo Waigel, zur erreichten Rekord-Spendensumme: „Das ist ein wunderbares Ergebnis in einer schwierigen Zeit, ein Zeichen von großer Solidarität!“

Von Freitag, den 11. Dezember bis Montag, den 14. Dezember 2020 standen die Telefone im Sender beim großen RT1-Spendenmarathon nicht still. „Wir haben uns über jeden Anruf gefreut“, berichtet RT1-Morgenmoderator Rolf Störmann.

HITRADIO RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der Sparda-Bank Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der KLAUS-Gruppe und der Stadtparkasse Augsburg.

„Die Hörerinnen und Hörer sowie die Kunden von HITRADIO RT1 haben in diesem außergewöhnlichen Jahr eindrucksvoll gezeigt, dass sie ein ganz großes Herz haben! Sie haben mit ihrer großartigen Spendenbereitschaft wieder einmal mehr bewiesen, dass unsere Heimat zusammenhält und sich stark macht – für Mitmenschen, die unsere Unterstützung benötigen“, so Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das Ergebnis des diesjährigen RT1-Spendenmarathons und der RT1-Weihnachtsträume.

Die RT1-Weihnachtsträume ist eine Initiative des gesamten RT1-Sender-Networks mit seinen Radiostationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Weitere Unterstützung kommt von den Radiosendern „RSA Radio“ aus dem Allgäu und „Das neue Radio Seefunk“ aus Baden-Württemberg.

Alle Infos zur Benefizaktion „RT1-Weihnachtsträume“ gibt es online auf www.rt1.de

DIGITALES BILDMATERIAL
Es zeigt im RT1-Sendestudio: HITRADIO RT1 Morgenmann Rolf Störmann (Störmann & Co), Karsten Kröger (Programmgeschäftsführer HITRADIO RT1), Arnd Hansen (Geschäftsführer Kartei der Not) und Dr. Bernhard Hock (Geschäftsführer der rt1.media group)

Download Pressefoto (Quelle: Silvio Wyszengrad)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


störmann und co hintradio rt1 ramona schwab chris hädrich

Schwabens neue Morgenshow: Störmann & Co jetzt bei HITRADIO RT1

Der bekannte Radio- und TV-Moderator sowie FCA-Stadion-Sprecher Rolf Störmann ist ab sofort die neue Morgenstimme bei HITRADIO RT1. Der Name ist künftig Programm: Störmann & Co. An seiner Seite wecken mit: Chris Hädrich, Ramona Schwab und das ganze RT1-Team.

„Das Co steht für uns alle! Und mit „uns“ meinen wir alle in Augsburg Stadt und Land sowie von Nördlingen bis Kempten. Alle sind in meiner Show on air“, freut sich der neue Morgenhost Rolf Störmann. „Unsere Morgenshow ist echt, weil wir „echt“ sind, mit allen Ecken und Kanten, eben wie unsere Hörerinnen und Hörer – und genau das hört man“. Störmann & Co gibt es immer von Montag bis Freitag ab 5.00 Uhr bei HITRADIO RT1.

HITRADIO RT1 - genau meins!

Gleichzeitig mit dem Start der neuen Morgensendung hat der Sender sein Marken-Profil weiter verschärft. „‘Genau meins!‘ ist keine Werbebotschaft, sondern ein Versprechen an unsere Hörerinnen und Hörer“, erklärt Karsten Kröger, Programmgeschäftsführer von HITRADIO RT1. „Wir sind hautnah an den Hörern. Uns interessieren Sorgen, Freuden und der Alltag. Genau das bringen wir on air. Im gesamten Sendegebiet sind wir bekannt als der Sender, der die besten aktuellen Hits spielt. Das wird natürlich auch künftig so sein, da wir wissen, dass dies der Haupteinschaltgrund für viele ist. Wir möchten künftig einen großen Schritt weitergehen: Wir wollen eine große Hörer-Gemeinde mit unserem Radio-Netzwerk schaffen, die sich gegenseitig unterstützt, wenn es mal klemmt und auf Sendung informiert, wenn irgendwo was passiert.“

Der Sender hat dafür seine Kommunikationskanäle verstärkt. Die Studio-Hotline 08000 967 967 ist jederzeit kostenfrei telefonisch erreichbar, auch können WhatsApp-Nachrichten unter dieser Nummer direkt zum Moderator gesendet werdet. Auch auf Facebook mit 130.000 Freunden und Instagram mit über 26.000 Followern ist die HITRADIO RT1-Gemeinde aktiv.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!

Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden weiteren DAB+ Programmen erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag. HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

Download Pressefoto Störmann & Co (Quelle: HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


spot targeting hitradio rt1

HITRADIO RT1 führt lokales Spot-Targeting auf seinen Webchannels ein

Unter dem Motto „radiowerbung goes digital“ startet die rt1.mediagroup in den digitalen Herbst 2020. Dabei eröffnet HITRADIO RT1 seinen Werbekunden zum ersten Mal die Möglichkeit, ihren Werbespot mit Targeting-Funktionen auf allen Webchannels des RT1-Networks zielgruppengenau auszuspielen.

„Für unseren lokalen Markt bedeutet dies ganz neue Werbemöglichkeiten! Wir freuen uns sehr, dass wir unser komplettes und reichweitenstarkes digitales Audio-Inventar für diese neue zielgruppengenaue Radiowerbung zur Verfügung stellen können“, erklärt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer der rt1.media group.

Audio-Targeting nennt sich die technische Funktion, die es lokalen Werbekunden in Augsburg, Donauwörth, Memmingen und Neuburg/Schrobenhausen ab sofort ermöglicht, Hörfunkspots an eine zuvor festgelegte Zielgruppe individuell digital auszuspielen.

„Unsere Kunden können nun auf eine große Auswahl von Targeting-Möglichkeiten bei ihrer Werbeplanung zugreifen: Altersgruppe, Geschlecht, Desktop, Smartphone oder Smartspeaker - in einer zuvor festgelegten Stadt oder Region. Sogar die automatisierte Ausstrahlung des Spots bei geeigneten Wetterbedingungen funktioniert“, verdeutlicht Elisabeth Gronde, Verkaufsleiterin bei HITRADIO RT1. Begleitet wird die Einführung der neuen digitalen Audio-Werbemöglichkeiten durch eine eigens kreierte Spotkampagne. Die Hörfunkspots hierzu sind auf dem gesamten RT1-Network zu hören.

 

 

Die 25 Web-Channels von HITRADIO RT1 erreichen mehr als eine Million Sessions jeden Monat (ma 2020 IP Audio III) und sind damit das am meisten genutzte lokale Online-Audio-Portfolio im ganzen Regierungsbezirk Schwaben. Reichweitentreiber sind unter anderem die abwechslungsreichen Channels „RT1 IN THE MIX“, „RT1 WEEKEND“, „RT1 RELAX“ oder RT1 Oldies“. Mehr als 40 % hören das digitale RT1-Angebot mobil und bereits weitere 35 % schalten unter anderem mit einen Smart-Speaker, wie Amazon Alexa, oder einem Online-Home-Lautsprecher-System, wie Sonos oder Bose, ein.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!
Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden weiteren DAB+ Programmen erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag.
HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

> Download Pressefoto Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)
> Download Pressefoto Elisabeth Gronde (Quelle: Andreas Resch, HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de


Anne Zimmermann übernimmt RT1-Redaktionsleitung

Ab 1. Oktober 2020 übernimmt Anne Zimmermann (42) die Redaktionsleitung bei HITRADIO RT1. Sie verantwortet dabei den Bereich der aktuellen Berichterstattung und leitet die Newsredaktion.

Anne Zimmermann ist bereits seit fünf Jahren in den RT1-News zu hören. Als begeisterte Radiomacherin und „Nachrichtenjunkie“ – wie sie von sich selbst sagt – freut sie sich auf den neuen Verantwortungsbereich und weiß ein tolles Nachrichten-Team um sich. Seit mittlerweile fast 25 Jahren ist die Augsburgerin „am Mikro“ – vor allem in den Nachrichten. Davon viele Jahre beim Bayerischen Rundfunk in München, Berlin und Wien und seit 2015 bei HITRADIO RT1.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist eine spannende Herausforderung, gerade mit Blick auf unser neues Sendegebiet. Wir senden jeden Tag aktuelle Nachrichten aus unserer Region mit dem feinen Interessens-Gespür für unsere Hörer. Die RT1-Reporter sind hierfür in allen Winkeln unseres Sendegebiets unterwegs und bereiten die Themen so auf, dass sie nah am Hörer sind und einen Mehrwert bringen“, so Anne Zimmermann, die neue HITRADIO RT1-Redaktionsleitung.

Anne Zimmermann folgt auf Stefan Mack, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

HITRADIO RT1 ist Bayerns reichweitenstärkstes Lokalradio-Network!
Das RT1-Network mit seinen Lokalstationen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen sowie seinen beiden DAB+ Programmen „RT1 IN THE MIX“ und „RT1 RELAX“ erreicht laut Funkanalyse Bayern 2020 mehr als 50.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und mehr als 205.000 Hörer am Tag. Weitere 25 Web-Channels runden das digitale Audio-Portfolio der RT1-Markenwelt ab.

HITRADIO RT1 ist ein Tochterunternehmen der rt1.media group, im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, mit Sitz im Medienzentrum Augsburg.

Besuchen Sie uns auf www.rt1.de

> Download Pressefoto Anne Zimmermann (Quelle: Andreas Resch, HITRADIO RT1)

 

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller, Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
Fax +49 821 777-4119
E-Mail stephan.mueller@rt1.de