HITRADIO RT1: Sendelizenzen bis mindestens 2030 verlängert – ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit und Vielfalt

HITRADIO RT1, Schwabens führende Audiomarke, gibt auch in Zukunft den Menschen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen eine hörbare Heimat. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Verlängerung der Sendelizenzen und der Zuweisung der bestehenden UKW-Kapazitäten zugestimmt. Damit ist der Sendebetrieb bis mindestens 2030 gesichert.

Unter bestimmten Marktvoraussetzungen verlängern sich die Zuweisungen sogar schrittweise bis zum Jahr 2035. Mit dieser Entscheidung senden die BLM und die Gesellschafterinnen der HITRADIO RT1 Stationen ein klares Zeichen: Verlässlichkeit, Vielfalt und Qualität im lokalen Rundfunk haben höchste Priorität.

„Die Verlängerung unserer Sendelizenzen betrachten wir als großes Lob und Anerkennung unserer Arbeit. Zugleich verstehen wir sie als Auftrag, auch in den kommenden Jahren für beste Unterhaltung, verlässliche Informationen und die eine oder andere überraschende Aktion zu sorgen.“ so Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock.

Als vertrauensvoller Werbepartner und unverzichtbarer Begleiter im Alltag bleibt HITRADIO RT1 ein fester Bestandteil des regionalen Lebens. Die Audiomarke steht für hochwertige Inhalte, emotionale Verbundenheit und innovative Werbelösungen, die den Anforderungen des modernen Hörens gerecht werden.

Mit dieser Entscheidung stärkt die BLM die Bedeutung des lokalen Radios als unverzichtbaren Pfeiler für Information, Unterhaltung und Gemeinschaft in der Region.

DOWNLOADLINK PRESSEBILD HITRADIO RT1 Sendelizenzen bis mindestens 2030 verlängert (Quelle: HITRADIO RT1)

DOWNLOADLINK PRESSEBILD Dr. Bernhard Hock (Quelle: Daniela Kreisl)

KONTAKT
HITRADIO RT1 Augsburg GmbH
Stephan Müller
Marketing und Kommunikation

Fon +49 821 777-4115
E-Mail stephan.mueller@rt1.de